 
                                                                        Der Vortrag „8D und 7STEP“ von E-learning Institut Six Sigma ist Bestandteil des Kurses „Six Sigma: Improve Phase“.
Wofür steht die „8D“-Methode?
Wozu dient die „8D“-Methode?
Wie lautet die wiederkehrende Abfolge von Phasen innerhalb der „8D“-Methode?
Wofür steht die Abkürzung „PDCA“?
Mit welchen Ihnen bekannten Prozessen überschneiden sich „8D“ und „7STEP“ weitestgehend in Six Sigma?
Was ist „PDCA“?
Welche Arten von Anwendungsbereichen bedienen 8D/7STEP nicht?
Wobei finden 8D/7STEP im Six Sigma Projekt überwiegend Anwendung?
Wie lautet die Leitidee von 8D/7STEP im Rahmen von Six Sigma?
Was ist der Unterschied zwischen der „normalen“ Anwendung von 8D/7STEP und der Anwendung im Kontext von Six Sigma?
| 5 Sterne |  | 5 | 
| 4 Sterne |  | 0 | 
| 3 Sterne |  | 0 | 
| 2 Sterne |  | 0 | 
| 1 Stern |  | 0 |