Der Vortrag „Unmittelbare und mittelbare Täterschaft (§ 25 I StGB)“ von Dr. jur. Dennis Federico Otte ist Bestandteil des Kurses „Strafrecht Repetitorium“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Was beutet unmittelbare Täterschaft?
Was ist nach der Tatherrschaftslehre Voraussetzung der mittelbaren Täterschaft?
Kann man einen Tatmittler i.S.d. § 25 I 2. Alt. StGB durch Hervorrufen eines vermeidbaren Verbotsirrtums kontrollieren?
| 5 Sterne | 
             | 
        5 | 
| 4 Sterne | 
             | 
        0 | 
| 3 Sterne | 
             | 
        0 | 
| 2 Sterne | 
             | 
        0 | 
| 1 Stern | 
             | 
        0 |