Der Vortrag „Rechtsfolgen der c.i.c. Haftung (§§ 311 II, 2810 I, 241 II BGB)“ von RA Mario Kraatz ist Bestandteil des Kurses „Vorvertragliche Haftung: Culpa in contrahendo“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Was wird als erstes in der Rechtsfolge geprüft?
Nach welcher Theorie wird ein Schaden bestimmt?
Was verbindet die haftungsausfüllende Kausalität?
Was verbindet man mit einem Rechtsgrundverweis?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |