Der Vortrag „Die Folgen polizei- und ordnungsbehördlichen Handelns“ von RA Kai Renken ist Bestandteil des Kurses „Besonderes Polizei- und Ordnungsrecht sowie Folgen polizei- und ordnungsbehördlichen Handelns“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Welche Art der Vollstreckung kennt das Polizeirecht?
Zu welcher Vollstreckungsart zählt die Ersatzvornahme?
Zu welchem Vollstreckungsverfahren zählt der Punkt der Eilbedürftigkeit?
Nach welchen Voraussetzungen richtet sich das gekürzte Vollstreckungsverfahren?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |