Der Vortrag „Beschaffungsplanung und Bedarfsplanung“ von Dipl.-Kfm. / Dipl.-Volksw. Rolf Stahlberger ist Bestandteil des Kurses „Wiwi Bachelor Komplettkurs“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Gebrauchsfaktoren sind...
Welche Tätigkeiten werden dem dispositiven Faktor zugeschrieben?
Was zeichnet die Vorratsbeschaffung aus?
Die Strukturstückliste gibt an...
Der Sekundärbedarf an Produktionsfaktoren...
Was zeigt der Gozinto-Graph?
Was dient der programmgebundenen Bedarfsplanung?
Welche Bedeutung hat ein hoher Glättungsfaktor im Verfahren der Exponentiellen Glättung erster Ordnung?
Welche dieser Aussagen trifft für die verbrauchsgebundene Bedarfsplanung nicht zu?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |