Entdecken Sie, was Sie lernen können.
Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
Lernen Sie die effiziente Arbeit mit den Office-Programmen schnell und einfach mit dem Lecturio Office 2016 Onlinekurs, ob Sie Office nun privat oder beruflich nutzen.
Der Kurs „Office 2016“ umfasst folgende Themen:
| Microsoft Office 2016 | |
| Excel 2016: Tabellen erstellen und Zeit sparen | ✓ | 
| Outlook 2016 | ✓ | 
| PowerPoint 2016 | ✓ | 
| Word 2016 | ✓ | 
| Windows 10: Überblick und Neuerungen | ✓ | 
| Neuerungen in Excel 2016 | 09:42 | 
| Aufbau der Excel Arbeitsmappe | 04:43 | 
| Erleichterte Bedienung und Tastenkombinationen | 06:08 | 
| Menü: Ansicht | 01:59 | 
| Menü: Überprüfen | 01:03 | 
| Dateneingabe in Excel: Text und Zahlen | 02:26 | 
| Formatierung von Excel-Daten | 06:58 | 
| Vorlagen für Excel 2016 | 04:10 | 
| Vorlagen erstellen und verwenden | 04:13 | 
| Bedingte Formatierung | 06:17 | 
| Formatierung als Tabelle | 05:07 | 
| Uhrzeit-Funktion | 02:51 | 
| Datums-Funktion | 05:05 | 
| Der Funktionassistent | 06:13 | 
| Anwenden von Datenüberprüfung | 03:00 | 
| Anwenden von Formelüberprüfung | 04:51 | 
| Grundlegende Rechenoperatoren: Addition | 04:38 | 
| Die Summenfunktion | 02:40 | 
| Absolute Bezüge in Formeln | 05:19 | 
| Zinsen berechnen | 10:38 | 
| Die WENN-Funktion | 03:44 | 
| Die SUMMEWENN-Funktion | 02:41 | 
| Die SVERWEIS-Funktion | 03:08 | 
| Verwenden des Auto-Filters | 02:16 | 
| Anwenden des Spezialfilters | 05:50 | 
| Externer Datenimport mit Access | 02:58 | 
| Datenabfrage von Access | 02:19 | 
| Import von Textdateien in Excel | 01:40 | 
| Säulendiagramm erstellen | 05:55 | 
| Tortendiagramm erstellen | 02:33 | 
| Diagramm mit Hilfe von Tastenkombinationen erstellen | 00:37 | 
| Einführung in die Text-Funktionen | 07:15 | 
| Szenarien berechnen | 04:55 | 
| Die Zielwertsuche und der Solver | 08:32 | 
| Die Sparklines | 07:34 | 
| Pivot-Tabellen: Einstieg | 08:37 | 
| Pivot-Tabellen: Weiterführende Einstellungen | 09:37 | 
| Pivot-Tabellen: Externe Verknüpfungen | 02:56 | 
| Pivot-Charts | 04:39 | 
| Arbeiten über mehrere Tabellenblätter | 10:05 | 
| Listen drucken | 06:59 | 
| Druckbereich festlegen | 01:22 | 
| Teilergebnisse | 07:31 | 
| Makros erstellen | 10:15 | 
| Quiz zum Kurs „Excel 2016“ | |
| Neuerungen in Outlook 2016 (I) | 05:50 | 
| Neuerungen in Outlook 2016 (II) | 07:26 | 
| E-Mails sortieren, anordnen und die Nachrichtenvorschau | 05:45 | 
| Suche über Filter und Suchordner | 06:10 | 
| Hervorheben von E-Mails | 06:21 | 
| E-Mails verfassen: Absender, Empfänger und Freitextformatierung | 05:18 | 
| E-Mails verfassen: Objekte einfügen, Nachrichtenoptionen und Signaturen | 05:25 | 
| Nachverfolgungskennzeichnung von E-Mails | 05:59 | 
| Der Outlook-Regelassistent | 09:07 | 
| Postfachbereinigung und PST-Datei anlegen | 05:14 | 
| Die Autoarchivierung und die händische Archivierung | 05:52 | 
| Übersicht über Kalender und Termine | 04:49 | 
| Kalender überlagern und Termine listen | 05:18 | 
| Notizen, Anlagenbehandlung und Makroeinstellungen | 04:45 | 
| Quiz zum Kurs „Outlook 2016“ | |
| Übersicht über die Neuerungen in Windows 10 | 06:19 | 
| Neuerungen in Windows 10: Personalisierung | 06:00 | 
| Das Startmenü in Windows 10 | 05:59 | 
| Überblick über die Anordnung von Fenstern und die Taskansicht | 07:04 | 
| Windows Explorer I | 05:29 | 
| Windows Explorer II und Cortana | 04:26 | 
| Einführung in Microsoft Edge | 05:50 | 
| Zusatzprogramme und Tastenkombinationen | 05:07 | 
| Der Microsoft Store und die Installation von Apps | 05:40 | 
| Quiz zum Kurs „Windows 10: Überblick & Neuerungen“ | |
| Neuerungen in Word: Startbildschirm, Lesemodus und der Navigationsbereich | 05:07 | 
| Neuerungen in Word: Kommentare, Intelligente Suche und Objekte einfügen | 06:14 | 
| Personalisierung des Menübandes, der Symbolleiste und die Tastenkombinationen | 07:09 | 
| Funktionen des Menübandes und das Dateimenü | 04:55 | 
| Erstellen von Formatvorlagen | 04:45 | 
| Gestalten und Speichern von Formatvorlagen | 06:50 | 
| Die Feldfunktionen von Word 2016 | 07:15 | 
| Einführung in die Formularfelder | 04:03 | 
| Anpassung und Formatierung von Formularfeldern | 05:39 | 
| Erstellung von Schnellbausteinen | 07:49 | 
| Anpassung der Autokorrektur | 04:21 | 
| Serienbriefe: Anpassung der Empfängerliste | 04:51 | 
| Serienbriefe: Seriendruckfelder, Adressblock und Vorschau | 04:22 | 
| Seriendruckdokumente: E-Mails und Umschläge | 04:56 | 
| Seriendruckdokumente: Etiketten und Verzeichnisse | 03:56 | 
| Regelfunktionen für Seriendrucke: Wenn-dann-sonst-Funktion und Grußzeilen | 03:32 | 
| Regelfunktionen für Seriendrucke: Eingeben- und Frage-Funktion | 05:07 | 
| Einführung in den Änderungsmodus | 03:20 | 
| Annehmen und Ablehnen von Änderungen und Anpassen von Kommentaren | 04:18 | 
| Einfügen von Tabellen und Smart-Art-Grafiken | 05:06 | 
| Gestaltung von Smart-Art-Grafiken und Einfügen von Diagrammen | 04:53 | 
| Quiz zum Kurs „Word 2016“ | |
| Neuerungen: Startbildschirm, Übersicht und Suchfunktionen | 05:50 | 
| Neuerungen: Intelligente Führungslinien, Kommentare, Abschnitte und die Referentenansicht | 07:11 | 
| Die normale Arbeitsansicht, Notizen und die Gliederungsansicht | 05:08 | 
| Foliensortierung, Notizenseiten und die Leseansicht | 03:21 | 
| Änderungen im Folienlayout und den Masterfolien | 04:25 | 
| Foliendesigns in- und außerhalb der Masterfolien | 05:08 | 
| Textfelder einfügen und gestalten | 04:28 | 
| Bilder und Tabellen einfügen und formatieren | 06:53 | 
| Diagramme erstellen und anpassen | 06:42 | 
| Smart-Art-Grafiken einfügen und gestalten | 03:46 | 
| Folienübergänge einfügen | 05:07 | 
| Text- und Objektübergänge einfügen | 05:50 | 
| Schnittstelle zu Word: Folien exportieren und Texte importieren | 05:05 | 
| Schnittstelle zu Excel: Tabellen importieren und verändern | 04:38 | 
| Drucken von Folien und die benutzerdefinierte Bildschirmpräsentation | 05:00 | 
| Die Referentenansicht und Export der Präsentation als Video oder PDF | 05:13 | 
| Videos einbinden und formatieren | 05:47 | 
| Fotoalben erstellen und anpassen | 02:41 | 
| Quiz zum Kurs „PowerPoint 2016“ | |
| Quiz zum Kurs „Microsoft Office 2016“ |