Der Vortrag „Excel: Rechnen mit Projektarbeitszeiten Teil 2“ von Holger Wöltje ist Bestandteil des Kurses „Microsoft Office 365: Gesamtpaket“.
Sie tragen in Zelle B3 den Beginn eines Termins und in C3 das Ende ein. In Zelle D3 möchten Sie die Dauer berechnen, haben dazu „=C3-B3“ eingegeben und D3 bereits als „hh:mm“ zur Anzeige von Stunden und Minuten formatiert. Was müssen Sie jetzt bei der Eingabe von Anfang und Ende des Termins in B3 und C3 beachten?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |