Entdecken Sie, was
Sie lernen können.Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
In diesem Lehrgang werden die für die Kerntätigkeiten der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung erforderlichen Inhalte erarbeitet (Lohnbuchhaltung, Lohnsteuer, Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht):
* Der Kurs ist von Rabattaktionen ausgeschlossen.
Lohnsteuerrecht: Allgemeines | 36:01 |
Grundbegriffe Lohnsteuerrecht (Teil 1) | 43:19 |
Grundbegriffe Lohnsteuerrecht (Teil 2) | 50:59 |
Arbeitslohn Allgemein | 17:53 |
Kein Arbeitslohn | 33:38 |
Übersicht steuerfreier Arbeitslohn | 04:47 |
Betriebsveranstaltung (Teil 1) | 39:39 |
Betriebsveranstaltung (Teil 2) | 38:40 |
Aufmerksamkeiten / Sachzuwendungen (Teil 1) | 29:23 |
Aufmerksamkeiten / Sachzuwendungen (Teil 2) | 46:00 |
§ 38 EStG | 07:02 |
§ 38a EStG | 06:42 |
R 39.2 LStR | 12:07 |
§ 39 EStG | 23:09 |
§ 38b EStG | 28:45 |
§ 39f EStG | 15:21 |
§ 39a EStG | 34:31 |
Versteuerung lfd. AL | 08:45 |
Versteuerung so. Bezug | 13:22 |
Behandlung von Voraus- und Nachzahlungen | 06:56 |
Abfindungen (Teil 1) | 35:00 |
Abfindungen (Teil 2) | 30:03 |
Jubiläumszuwendungen | 09:28 |
§ 3 Nr. 62 EStG | 05:14 |
§ 3 Nr. 46 EStG | 14:21 |
§ 3 Nr. 11 und 44 EStG | 06:29 |
§ 3 Nr. 50 EStG | 18:25 |
§ 3 Nr. 16 EStG (Teil 1) | 40:40 |
§ 3 Nr. 16 EStG (Teil 2) | 34:54 |
Übersicht Reisekostenarten | 02:28 |
Reisekostenarten: Fahrtkosten | 36:56 |
Reisekostenarten: MfV | 38:53 |
Mahlzeitengestellung (Teil 1) | 49:49 |
Mahlzeitengestellung (Teil 2) | 35:34 |
Reisekostenart: Übernachtungskosten | 20:39 |
Reisekostenart: Reisenebenkosten | 05:07 |
Reisekosten: Ausland | 46:50 |
§ 3 Nr. 39 EStG | 09:27 |
§ 3 Nr. 31 EStG | 05:18 |
§ 3 Nr. 34 EStG | 17:43 |
Bewirtungskosten im Haushalt | 01:52 |
§ 3 Nr. 45 EStG | 12:34 |
§ 3 Nr. 15 EStG | 40:08 |
Fehlgeldentschädigung | 04:17 |
Incentive-Reisen | 22:03 |
§ 3 Nr. 33 EStG | 11:43 |
Sammelbeförderung § 3 Nr. 32 EStG | 07:24 |
e-Bike-Überlassung § 3 Nr. 37 EStG | 04:04 |
Weiterbildungskosten § 3 Nr. 19 EStG | 13:51 |
Bewertung allgemein (Teil 1) | 39:31 |
Bewertung allgemein (Teil 2) | 35:13 |
PKW-Versteuerung (Teil 1) | 52:40 |
PKW-Versteuerung (Teil 2) | 43:47 |
Elektromobilität (Teil 1) | 35:28 |
Elektromobilität (Teil 2) | 30:53 |
Freie Unterkunft | 15:02 |
Wohnungsüberlassung | 14:30 |
Freie Verpflegung | 20:34 |
Darlehensgewährung | 51:31 |
Personalrabatt-Freibetrag | 16:37 |
Rabatt seitens Dritter | 28:34 |
Verhältnis § 8 Abs. 3 | 12:32 |
Zuschläge für S/F/N § 3b EStG | 55:37 |
Pauschalierung (Teil 1) | 56:00 |
Pauschalierung (Teil 2) | 33:33 |
Beispiel Reisekosten | 14:01 |
Quiz zum Kurs „Lohnsteuerrecht“ |
Sozialversicherungsrecht: Begrüßung und Vorstellung | 00:49 |
Sozialversicherungsrecht: Agenda | 08:28 |
Entstehung der Sozialversicherung | 11:38 |
Entgeltunterlagen und Arbeitgeberpflichten | 14:36 |
Sozialversicherungspflicht | 06:30 |
Übung: Sozialversicherungspflicht | 05:57 |
Gesellschafter und Geschäftsführer | 12:17 |
Übung: Gesellschafter und Geschäftsführer | 03:20 |
Meldungen nach der DEÜV | 29:42 |
Übung: Meldungen nach der DEÜV | 09:39 |
Beiträge aus laufendem Arbeitsentgelt | 26:12 |
Pflegeversicherungszuschlag | 11:46 |
Übung: Beiträge aus laufendem Arbeitsentgelt | 06:54 |
Beitragsabrechnung aus Einmalzahlung | 27:33 |
Übung: Beiträge aus Einmalzahlungen | 05:49 |
Beschäftigung im Übergangsbereich | 26:48 |
Geringfügig entlohnte Beschäftigung | 46:58 |
Übung: Minijob | 09:42 |
Kurzfristige Beschäftigung: Übersicht | 44:23 |
Studenten | 19:29 |
Praktikanten | 33:04 |
Schüler | 03:47 |
Rentner | 21:24 |
Beamte und Pensionäre | 12:34 |
Besonderheiten der Kranken- und Pflegeversicherung: Einleitung | 01:27 |
Jahresarbeitsentgelt (JAE) | 46:25 |
Befreiung KV- und PV-Pflicht | 03:21 |
55-Jährige | 04:53 |
Hauptberuflich selbstständig | 02:37 |
Arbeitsentgelt (AE): Übersicht | 05:26 |
Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge (SFN) | 13:21 |
Fahrtkosten | 03:57 |
PKW | 05:09 |
Unterkunft und Verpflegung | 04:49 |
Betriebliche Altersvorsorge (bAV) | 03:45 |
Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG): Übersicht | 06:12 |
AAG: Zuständige Krankenkasse | 06:55 |
AAG: Feststellung Teilnahme am U1-Verfahren | 24:45 |
AAG: Finanzierung | 11:43 |
AAG: Erstattung U1 | 07:07 |
AAG: Erstattung U2 | 09:27 |
AAG Insolvenzgeldumlage | 04:22 |
Quiz zum Kurs „Sozialversicherungsrecht“ |
Arbeitsrecht: Einführung | 24:19 |
Der Arbeitsvertrag und sein Abschluss (Teil 1) | 34:48 |
Der Arbeitsvertrag und sein Abschluss (Teil 2) | 35:27 |
Der Grundsatz "Kein Lohn ohne Arbeit" und seine Ausnahmen (Teil 1) | 43:28 |
Der Grundsatz "Kein Lohn ohne Arbeit" und seine Ausnahmen (Teil 2) | 45:15 |
Der Grundsatz "Kein Lohn ohne Arbeit" und seine Ausnahmen (Teil 3) | 41:27 |
Der Grundsatz "Kein Lohn ohne Arbeit" und seine Ausnahmen (Teil 4) | 50:47 |
Arbeitszeit | 30:36 |
Befristungen | 40:21 |
Die Kündigung von Arbeitsverhältnissen (Teil 1) | 40:03 |
Die Kündigung von Arbeitsverhältnissen (Teil 2) | 56:01 |
Die Kündigung von Arbeitsverhältnissen (Teil 3) | 27:10 |
Quiz zum Kurs „Arbeitsrecht“ |
Quiz zum Kurs „Zertifizierte Lohn- und Gehaltsbuchhalter*innen (Steuer-Fachschule Dr. Endriss)“ |