Archiv 2015 - Erfolgskonten von Dr. Gerd Hesel

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Archiv 2015 - Erfolgskonten“ von Dr. Gerd Hesel ist Bestandteil des Kurses „Archiv 2015 - Debitorenbuchhalter & Kreditorenbuchhalter - Grundlagen (Steuer-Fachschule Dr. Endriss)“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:

  • Erfolgskonten
  • GuV-Konto
  • Privatentnahme

Quiz zum Vortrag

  1. Mehrungen des Eigenkapitals werden im Haben gebucht.
  2. Aufwandsund Ertragskonto fließen nach Abschluss in das G&V-Konto.
  3. Erträge werden auf der Haben-Seite im Aufwandskonto gebucht.
  4. Aufwandskonten und Ertragskonten fließen nach Abschluss dirket in das Eigenkapitalkonto.
  1. Aus dem G&V-Konto ist der betrieblich verursachte Gewinn abzulesen.
  2. Hat der Betrieb positiv gewirtschaftet, so steht am Ende des Jahres der Saldo auf der Soll-Seite des G&V-Kontos.
  3. Das G&V Konto ist Teil der Bilanz.
  4. Das Eigenkapitalkonto ist ein Erfolgskonto.

Dozent des Vortrages Archiv 2015 - Erfolgskonten

Dr. Gerd Hesel

Dr. Gerd Hesel

Dr. Gerd Hesel absolvierte sein Jurastudium in München und ist seither in der Rechtsberatung tätig. Überdies unterrichtet er den Finanzbuchhalterkurs der Steuer-Fachschule Dr. Endriss in München.

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0