Der Vortrag „Archiv 2023 - Bewertung von Sachbezügen (Teil 2)“ von Dr. Katharina Schmitt ist Bestandteil des Kurses „Archiv 2023 - Lohnsteuer“.
Wie kann man die private Nutzung eines betrieblichen PKW des AG durch den AN lohnsteuerlich bewerten?
Darf man die Bewertungsmethode bei dem gleichen PKW innerhalb eines Jahres wechseln?
Was sind Privatfahrten, die nach § 8 Abs. 2 S. 2 EStG pauschal mit 1% versteuert werden?
Welche Kosten dürfen bei einem inländischen Bruttolistenpreis i.S.d. § 6 Abs. 1 Nr. 4 EStG + R 8.1 Abs. 9 LStR miteingerechnet werden?
Welche Angaben sind für dienstliche Fahrten in einem ordnungsgemäßen Fahrtenbuch erforderlich?
Über wie viele Jahre schreibt man lohnsteuerrechtlich einen PKW ab?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |