Der Vortrag „Mit Rückfragen zum Gegenangriff “ von Ulf Sniegocki ist Bestandteil des Kurses „Archiv - Schlagfertigkeit“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Was kann man mit einer Rückfrage bewirken?
Was gewinnt man mit Antwort-Formulierungen wie z.B. "Was verstehen Sie unter...?" oder "Wie definieren Sie denn...?" in einem Schlagabtausch?
Welchem rhetorischen Mittel ist die folgende Formulierung zuzuordnen: "Da sind Sie offensichtlich falsch informiert."
Welche Elemente gehören zum "Kategorischen Zurückweisen"?
Warum ist das Wort "nicht" passend in einem Schlagabtausch?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |