Der Vortrag „Vermeidung gefäßkatheterassoziierter Infektionen“ von Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner ist Bestandteil des Kurses „Krankenhaushygiene (LÄK BaWü: 14 Punkte)“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Welche Aussage trifft für arterielle (AK) und periphere venöse Verweilkatheter (PVK) gleichermaßen zu?
Welcher Wirkeintritt und welche Wirkdauerkombination der aufgeführten Substanzen ist richtig?
Welche Aussage beschreibt die maximale Barrieremaßnahmen bei der Anlage eines ZVK?
Welche Aussage zu Verbänden von ZVK ist richtig?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |