Der Vortrag „Schlafstörungen bei organischen und psychischen Krankheiten“ von Christine Krokauer ist Bestandteil des Kurses „Sexual- und Schlafstörungen“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Welche Gefahr besteht beim Schlafapnoesyndrom?
Welche Aussage zum Schlafapnoesyndrom trifft am ehesten zu?
Was gehört nicht zur narkoleptischen Tetrade?
Welche Aussagen zum Restless-Legs-Syndrom treffen am ehesten zu? 3 Aussagen treffen zu.
Bei welchen psychischen Krankheiten treten bevorzugt Schlafstörungen auf? 1) affektive Störungen in der manischen Phase 2) Schizophrenie 3) Depressionen 4) Demenz
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |