Du bist nicht eingeloggt. Du musst dich anmelden oder registrieren und Mitglied dieser Institution werden um Zugang zu erhalten. In unserer Hilfe findest du Informationen wie du Mitglied einer Institution werden kannst.
Der Vortrag „Pathophysiologie & allgemeine Therapie unterschiedlicher Schockformen“ von Priv.-Doz. Dr. med. Marko Fiege ist Bestandteil des Kurses „Archiv - Spezielle Notfallmedizin“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Die Hüfner-Zahl beschreibt das Sauerstoffvolumen, das von 1g Hämoglobin maximal gebunden werden kann. Wie groß ist dieses Volumen?
Wie hoch ist in etwa der reine Sauerstoffverbrauch bei einem Normalpatienten in Ruhe?
Welche Aussage zum Schock trifft zu?
Welche Symptome sind für einen Schockpatienten eher untypisch?
Welche allgemeine Therapieform ist bei einem Schockpatienten eher nicht sinnvoll?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |