Der Vortrag „Krankenhaushygiene: Vom Labor zum Befund“ von Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner ist Bestandteil des Kurses „Krankenhaushygiene (LÄK BaWü: 14 Punkte)“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Ein Patient kommt mit der Verdachtsdiagnose bakterielle Meningitis zur Aufnahme. Unter aseptischen Kautelen wird eine Lumbalpunktion durchgeführt und Liquor gewonnen. Würden Sie jetzt das mikrobiologische Labor anrufen oder die Probe ganz normal versenden?
Was gehört zusammen? (mehrere richtige Antwortmöglichkeiten)
Sie behandelt einen Gefäßpatienten mit wiederkehrenden Hautulzerationen am Fuß. Welche Diagnostik führen Sie durch?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |