Der Vortrag „Krankenhaushygiene: Personalschutz“ von Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner ist Bestandteil des Kurses „Krankenhaushygiene“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Ordnen Sie den Erregern die typischen Übertragungswege zu. (Mehrere richtige Antwortmöglichkeiten)
Ein Patient kommt mit einer spritzenden, arteriellen Blutung in die Notaufnahme. Welche PSA-Kombination ist in dieser Situation wünschenswert?
Welche der beschriebenen Maßnahmen zur Prävention von Nadelstichverletzungen entspricht den Punkten S (Substitution) und T (Technische Maßnahmen) der STOP-Regel zur Abwehr von Gefahren am Arbeitsplatz?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |