Krankenhaushygiene: Norovirus von Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Krankenhaushygiene: Norovirus“ von Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner ist Bestandteil des Kurses „Krankenhaushygiene (LÄK BaWü: 14 Punkte)“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:

  • Einführung Noroviren
  • Epidemiologie und Entwicklung
  • Infektiosität
  • Symptomatik
  • Hygienemaßnahmen
  • Sofortmaßnahmen bei Verdacht

Quiz zum Vortrag

  1. Nein
  2. Ja
  1. Es handelt sich um einen Norovirenausbruch.
  2. Ein Norovirenausbruch ist unwahrscheinlich, da auch Personal betroffen ist.
  1. Betroffenes Personal muss 2 Tage symptomfrei sein, bevor es wieder zur Arbeit kommt.
  2. Betroffenes Personal muss 14 Tage zu Hause bleiben, da in dieser Zeit noch Viren ausgeschieden werden.
  3. Wenn die Symptome es nicht verhindern, kann problemlos weitergearbeitet werden.

Dozent des Vortrages Krankenhaushygiene: Norovirus

Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner

Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner

Priv. Doz. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner ist ärztlicher Leiter des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene in Freiburg (BZH GmbH), Facharzt für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnungen Intensiv- und Notfallmedizin, spezielle Schmerz- und Psychotherapie sowie Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin und ärztliches Qualitätsmanagement.

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0