Krankenhaushygiene: MRSA und VRE von Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Krankenhaushygiene: MRSA und VRE“ von Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner ist Bestandteil des Kurses „Krankenhaushygiene (LÄK BaWü: 14 Punkte)“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:

  • Entwicklung von MRSA und VRE
  • Staphylococcus aureus
  • Vancomycin-resistente Enterokokken
  • Besondere Hygienemaßnahmen bei MRE

Quiz zum Vortrag

  1. LA-MRSA (ST 398)
  2. HA-MRSA
  3. CA-MRSA (USA 398)
  1. Falsch
  2. Richtig
  1. Beim Verbandwechsel mit Wundspülung werden Schutzkittel, Handschuhe, Mund-Nasen-Schutz und Schutzbrille getragen.
  2. Beim Betreten des Zimmers muss das Personal unabhängig von der beabsichtigten Tätigkeit Schutzkittel, Mund-Nasen-Schutz, Haarhaube und Handschuhe anlegen.
  3. Betritt man das Zimmer mit kompletter Schutzkleidung ist nach Ablegen derselben keine Händedesinfektion erforderlich, da die Hände durch die Handschuhe vor Kontamination geschützt waren.

Dozent des Vortrages Krankenhaushygiene: MRSA und VRE

Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner

Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner

Priv. Doz. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner ist ärztlicher Leiter des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene in Freiburg (BZH GmbH), Facharzt für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnungen Intensiv- und Notfallmedizin, spezielle Schmerz- und Psychotherapie sowie Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin und ärztliches Qualitätsmanagement.

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0