5 Rezensionen ohne Text
Der Vortrag „Verdauungsorgane II: Bauchspeicheldrüse & Leber“ von Dr. Kirstin Obst-Pernberg ist Bestandteil des Kurses „Anatomie I“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Auf welcher Höhe überquert das Pankreas die Wirbelsäule?
Was bildet die dorsale Wand der Bursa omentalis?
Zu welchem Organ hat die Cauda pancreatici den engsten Kontakt?
Welche Aussage trifft nicht zu?
Welches Gefäß versorgt die Cauda pancreatcici?
Welche Vene entsteht durch den Zusammenfluss von v. mesenterica superior und V. splenica dorsal des Pankreas?
Welche Aussage trifft zu?
Das erhält keine Blutversorgung aus...
Welches der folgenden Merkmale ist nur beim Pankreas zu finden?
Welches der Folgenden ist ein blutzuckersenkendes Hormon des menschlichen Körpers?
Wo ist die Leber mit dem Diaphragma verwachsen?
Der Lobus caudatus entspricht welchem Segement der Leber?
Welche Aussage trifft zu?
Welches Band fasst die Area nuda ein?
Die Glisson-Trias besteht aus Ductus choledochus, A. hepatica und ...
Über welche Struktur gelangt die V. portae zum Leberhilum?
Welche Aussage zur Leber trifft zu?
Welche Aussage zur Milz trifft zu?
Welche Zellen sind größtnteils an der Bildung der weißen Pulpa beteiligt?
Was ist ein Malpighi-Körperchen?
Welches Organ liegt primär retroperitoneal?
Aus welchem Gefäß stammt die A. suprarenalis inferior?
5 Sterne |
|
3 |
4 Sterne |
|
1 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
1 |
1 Stern |
|
0 |
5 Kundenrezensionen ohne Beschreibung