Du bist nicht eingeloggt. Du musst dich anmelden oder registrieren und Mitglied dieser Institution werden um Zugang zu erhalten. In unserer Hilfe findest du Informationen wie du Mitglied einer Institution werden kannst.
Der Vortrag „Archiv - Tachykarde Herzrhythmusstörungen“ von Dr. med. Michael Kallenbach ist Bestandteil des Kurses „Archiv - Kardiologie“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Welche Aussage im Bezug auf Extrasystolen ist als falsch zu betrachten?
Ein Patient mit supraventrikulären Extrasystolen:
Was trifft für ventrikuläre Extrasystolen nicht zu?
Von einem Couplet spricht man, wenn:
Bei Patienten mit ventrikulären Extrasystolen:
Welche Einteilung nach Lown ist korrekt?
Wodurch wird ein erhöhter Sympathotonus nicht verursacht?
Bei AV-Knoten-Reentrytachykardien handelt es sich um:
Welche Aussage bezüglich der Pathologie der AV-Knoten-Reentry-Tachykardie trifft zu?
Was müsste sich im EKG einer jungen Frau zeigen, damit sich ihre Verdachtsdiagnose AV-Knoten-Reentry-Tachykardie unterstützen ließe?
Welche therapeutische Maßnahme sollten sie bei einem Patienten mit einer AV-Knoten-Reentry-Tachykardie nicht Betracht ziehen?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |
... Ursachen: –physiologisch: vegetative Labilität, emotionale Belastung, Übermüdung, Nikotin, Koffein ...
... depolarisiert, Rhythmus verschoben) –meist asymptomatisch (ggf. Herzklopfen, -stolpern) –Therapie: bei Symptomen K+-Mg2+ ...
... Erregungsursprung unter His-Bündel, Sinusknoten wird nicht depolarisiert, läuft normal weiter, Sinusimpuls trifft auf ...
... erkrankung „Vorbote“ für gefährliche HRST sein, polymorphe VES, Bigeminus, Couplets, Salven –R-auf-T-Phänomen ...
... bei subj. Beschwerden symptomatische Therapie –bei Kranken: Therapie der Grunderkrankung –symptomatisch ...
... LAE –Hyperthyreose, Phäochromozytom –Nikotin, Koffein, Alkoholentzug –Medikamente, Therapie der ...
... Tachykardie durch kreisende Erregung in und um den AV-Knoten ...
... wird über slow pathway (andere noch refraktär) geleitet –erregt fast-pathway retrograd Richtung Vorhof –Wiederaufnahme ...
... –P-Welle oft verborgen –„Pseudo-R“ in V1 (terminale r‘ – oder R‘ – Zacke) ...