Am 26. Januar um 8:00 Uhr war es wieder soweit – die LEARNTEC, die internationale Fachmesse für Lernen mit IT, öffnete zum 24. Mal ihre Tore. Wie jedes Jahr war das Team von Lecturio in Karlsruhe mit einem eigenen Stand dabei. Lesen Sie mehr dazu in unserem kurzen Rückblick.

Learntec 2016

Das Team von Lecturio ist bereit – die Besucher können kommen.


Lecturio war an Stand B79 dieses Jahr vertreten, der vergrößerte Lecturio-Stand war mit bis zu 6 Beratern besetzt. Das Team präsentierte Interessierten das Angebot für High Quality Video-Trainings, mit denen Unternehmen ihre Mitarbeiter aus- und weiterbilden können. Wichtige Neuheiten waren dieses Jahr die Paketangebote “Compliance-Akademie” und “Business-Flat”. Ebenfalls stand die im letzten Jahr stark weiterentwickelte App im Vordergrund bei den Produktdemos.


Sind auf der Learntec 2017 dabei? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin mit unserem unseren Geschäftsführer per Mail an s.wisbauer@lecturio.de.


Der tatsächliche Andrang übertraf dann sogar die eh schon hoch gesetzten Erwartungen, so dass einige Materialien wie Messeberichte, die Premium-Kursliste oder sogar Kaffeesahne zur Mangelware wurden. Dennoch gibt sich Vertriebsleiter Jochen Tanner zufrieden: “Ich habe 19 Jahre LEARNTEC-Erfahrung und kann daher sagen, dass das Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen in diesem Jahr außerordentlich hoch war. Auch das Feedback nach den Produktdemos und Gesprächen war durchgehend positiv. Besonders begeistert waren die Interessenten bei der Demonstration der Lecturio-App. Mit diesem Produkt spielen wir als E-Learning-Anbieter definitiv in der obersten Liga mit”.

Learntec 2016

Lecturio-Geschäftsführer Stefan Wisbauer (links) bei einer Demonstration der Lecturio-App.

Ein Highlight war der Vortrag von Lecturio-Geschäftsführer Stefan Wisbauer mit dem Titel “Videolernen – kann ich mir das leisten?” Der Vortrag war extrem gut besucht und unmittelbar danach platze der Lecturio-Stand aus allen Nähten. Jochen Tanner:

Normalerweise herrscht während den Vorträgen auf der LEARNTEC ein Kommen und Gehen. Bei unserem Vortrag kam die Bewegung in den Gängen beim Forum nahezu zum Stillstand und alle folgten gebannt dem Vortrag. Das habe ich selten erlebt.

Auch Stefan Wisbauer zieht ein positives Fazit: ”Man merkt, dass unser Bekanntheitsgrad im letzten Jahr besonders stark gestiegen ist. Die meisten Interessenten wussten bereits, wer wir sind und wir sind direkt in Details eingestiegen. Das Interesse an E-Learning-Angeboten für die betriebliche Weiterbildung ist nicht nur gestiegen, sondern auch viel konkreter geworden. Die Besucher der LEARNTEC möchten sich nicht mehr nur inspirieren lassen, sondern sind noch stärker auf der konkreten Suche nach einer E-Learning-Lösung für ihr Unternehmen. Diese Entwicklung freut mich natürlich und ich sehe unser Angebot dafür bestens aufgestellt.”

 

Die LEARNTEC hat mittlerweile ihre Tore wieder geschlossen und das Team von Lecturio ist wieder im Firmensitz in Leipzig. Die eigentliche Arbeit hat damit aber erst begonnen, denn es gibt nun jede Menge Messeberichte auszuwerten.

Stefan Wisbauer:

Wir haben auch dieses Jahr wieder gesehen, warum die LEARNTEC die wichtigste Messe für E-Learning-Anbieter ist. Wir freuen uns bereits auf die Neuauflage in 2017.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

2 Gedanken zu „Rückblick auf die LEARNTEC 2016

  • Johann Stempfer, Mag.

    Mit 66 Jahren ist man vermutlich nicht im idealen Alter (so denkt man allgemein…) ein neues Studium zu beginnen – dennoch bin ich davon überzeugt, dass es dafür keine ‚Obergrenze‘ geben sollte. Gut, man ist unter Umständen -wenn man „es“ im großen und ganzen rein kognitiv zu beurteilen versucht- nicht mehr sooo aufnahmefähig wie mit 20…doch aufnahmebereit! Was mich interessieren würde, ist: Wie lange dauert, respective muss, darf oder kann der jeweils relevante Kurs (oder das Studium) dauern; besteht eine durchgehende Verbindung mit den jeweiligen Experten; gibt es eine abschließende Prüfung oder einen Test mit ‚Befähigungsnachweis‘; von …bis… wird ein Kurs kosten?
    Ich danke Ihnen -auch, falls Sie mir nicht antworten können/würden dafür, dass Sie sich zumindest mit meinen Fragen ‚beschäftigt‘ haben und verbleibe bis auf weiteres
    mit freundlichen Grüßen
    Mag. Johann Stempfer

    1. Maria Jaehne

      Hallo Herr Stempfer,

      vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihrem Interesse an unserem Angebot. Sie registrieren sich bei Lecturio einen Account, bspw. mit E-Mail-Adresse und Passwort. Für diesen Account werden bei einem Kauf eines Kurses, die Inhalte für 12 Monate freigeschaltet. Sie können wählen, ob Sie in 12 Monatsraten oder per Einmalzahlung bezahlen wollen. Außerdem erhalten Sie ein Anrecht auf einen Verlängerungsrabatt, falls Sie die Inhalte länger als 12 Monate nutzen wollen.

      Während der 12 Monate können Sie sich von jedem internetfähigem Rechner oder via App auf dem Smartphone oder Tablet aus einloggen und die Inhalte nutzen. Dabei können Sie die Vorträge und Lernmaterialien und Quizfragen so oft und so lange abrufen, wie Sie wünschen. Auch den Zeitpunkt des Lernens können Sie frei wählen.

      Einen Kontakt zum Dozenten können Sie über die Kommentarfunktion unten den Vorträgen herstellen.Schauen Sie bitte diesen Artikel in unserem Supportforum an. Dieser enthält weitere nützliche Details darüber, wie Sie den verantwortlichen Dozenten Fragen stellen können.

      Ein Abschlusszertifikat stellen wir nicht aus. Sie erhalten jedoch eine automatische Teilnahmebestätigung darüber, dass Sie alle Videos geschaut und alle Lernkontrollfragen beantwortet haben. Sie werden per E-Mail darüber benachrichtigt. Sie finden die Teilnahmebescheinigung aber auch in Ihrem persönlichen Bereich unter „Meine Inhalte„.

      Weitere ausführliche Informationen zu Lecturio und der Nutzung der Videos finden Sie in dem Artikel: „Was ist Lecturio? – Das Wichtigste zusammengefasst„.

      Ich hoffe, diese Informationen waren für Sie hilfreich. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne erneut zur Verfügung.

      Mit freundlichem Gruß,
      Melanie Frey.