Entdecken Sie, was
Sie lernen können.Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
Du bist nicht eingeloggt. Du musst dich anmelden oder registrieren und Mitglied dieser Institution werden um Zugang zu erhalten. In unserer Hilfe findest du Informationen wie du Mitglied einer Institution werden kannst.
Zielgruppe
Alle, die Produkte und Patente systematisch entwickeln, Denkbarrieren abbauen und Probleme effektiv lösen wollen.
Level
Grundlagen
Der Theorie des erfinderischen Problemlösens:
Eckdaten zum Kurs
Das könnte Sie auch interessieren
Entwickeln Sie sich kontinuierlich weiter, z.B. mit unseren Kursen zu diesen Themen:
Prinzipien 1 - 5 | 08:55 |
Prinzipien 6-15 | 08:31 |
Prinzipien 16-25 | 07:38 |
Prinzipien 26-32 | 05:34 |
Prinzipien 33-40 | 06:55 |
Innovationsprinzipien: Anwendung | 08:07 |
Innovationsprinzipien: Technischer Widerspruch | 07:43 |
Quiz zum Kurs „Innovationsprinzipien“ |
Die Evolutionsprinzipien und - trends | 08:28 |
Was ist die S- Kurve? | 05:27 |
Trend der zunehmenden Idealität | 02:02 |
Trend des Übergangs zum Supersystem | 03:09 |
Quiz zum Kurs „Trends der Technikevolution“ |
Quiz zum Kurs „TRIZ-Basiskurs Plus“ |