Du bist nicht eingeloggt. Du musst dich anmelden oder registrieren und Mitglied dieser Institution werden um Zugang zu erhalten. In unserer Hilfe findest du Informationen wie du Mitglied einer Institution werden kannst.
Der Vortrag „E1 | Six Sigma Green Belt Einführung“ von Helling und Storch ist Bestandteil des Kurses „Six Sigma Green Belt – Einführung“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
E1-I: Welche der genannten Faktoren dienen einem langfristigen Überleben und Wachstum eines Unternehmens im Markt?
E1-I: Was ist hinsichtlich einer "Qualitätsmethode" richtig?
E1-I: Welche Gefahr besteht durch die Bekämpfung von Symptomen ("Trouble Shooting")?
E1-II: Welche der genannten Kausalketten ist richtig?
E1-II: Welche der Antworten erklären den Begriff "Sigma-Niveau" richtig?
E1-II: Auf welchem Niveau laufen deutsche Industrieprozesse durchschnittlich?
E1-II: Welche Methoden gehören zur Six Sigma Methodenfamilie?
E1-II: Welche der Antworten beschreibt die DMAIC-Methodik richtig?
E1-III: Wie lässt sich die Six Sigma Wirkweise beschreiben?
E1-III: Im Rahmen der Define Phase wird das Projekt generiert. Welche Eckpunkte müssen im Zuge der Projektgenerierung mindestens vereinbart werden?
E1-III: Welche Aussagen über den methodischen Verlauf der Define Phase sind richtig?
E1-III: Wie lauten die Arbeitsergebnisse der Measure Phase?
E1-III: Was ist Gegenstand der Analyse Phase?
E1-III: Welches Vorgehen in der Improve Phase ist richtig?
E1-III: Welche Aktivitätenauflistung beschreibt die Standardisierung in der Control Phase insgesamt am treffendsten?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |