Du bist nicht eingeloggt. Du musst dich anmelden oder registrieren und Mitglied dieser Institution werden um Zugang zu erhalten. In unserer Hilfe findest du Informationen wie du Mitglied einer Institution werden kannst.
Der Vortrag „I1|1 | Ermittlung der besten Einstellung mittels DOE (Teil 2)“ von Helling und Storch ist Bestandteil des Kurses „Archiv - Six Sigma Green Belt – Improve Phase“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
I1-II: Wie viele Versuche (ohne Wiederholungen) hat eine DOE mit vollfaktoriellem 3^3-Design?
I1-II: Wann werden Faktoren mit drei Faktorstufen eingesetzt?
I1-II: Wozu dient der Zentralpunkt?
I1-II: Warum wird Randomisierung angewendet?
I1-II: Welche praktischen Aspekte sind bei der Durchführung einer DOE zu beachten?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |