Du bist nicht eingeloggt. Du musst dich anmelden oder registrieren und Mitglied dieser Institution werden um Zugang zu erhalten. In unserer Hilfe findest du Informationen wie du Mitglied einer Institution werden kannst.
Der Vortrag „A2|1.1 | Vergleich von Datengruppen mit Hypothesentests (Teil 1)“ von Helling und Storch ist Bestandteil des Kurses „Archiv - Six Sigma Black Belt – Analyse Phase“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
A2-I: Welche Aussage zum Konzept der Hypothesentests ist richtig?
A2-I: Was kommt niemals in der Alternativhypothese vor?
A2-I: Welche Aussage zur Formulierung von Hypothesen ist richtig?
A2-I: Bei welchem / welchen der hier aufgelisteten Hypothesentests handelt es sich um einen einseitigen Test?
A2-I: Welche Aussage zum α-Risiko stimmt?
A2-I: Es sollen zwei unabhängige Stichproben bezüglich ihrer Mittelwerte miteinander verglichen werden. Die Stichprobenumfänge betragen jeweils 30 Werte. Welcher Hypothesentest ist richtig?
A2-I: Welche Aussage/n zur Teststärke ist/ sind richtig?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |