Du bist nicht eingeloggt. Du musst dich anmelden oder registrieren und Mitglied dieser Institution werden um Zugang zu erhalten. In unserer Hilfe findest du Informationen wie du Mitglied einer Institution werden kannst.
Der Vortrag „D2|1.2.1 - D2|1.2.6 | Darstellung des zeitlichen Problemverlaufs mit Regelkarten“ von Helling und Storch ist Bestandteil des Kurses „Archiv - Six Sigma Black Belt – Define Phase“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
D2-II: Welche Vor- bzw. Nachteile haben variable Daten?
D2-II: Auf welchem Prinzip beruhen Regelkarten?
D2-II: Welche Aussage zur Stabilität von Prozessen ist richtig?
D2-II: Wie weit sind die Eingriffsgrenzen einer Regelkarte vom Mittelwert entfernt?
D2-II: Welcher Regelkartentyp ist für die Darstellung einer Fehlerrate eines Prozesses über 3 Monate geeignet?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |