PRINCE2® 7 Foundation: Organisation von Andreas Ellenberger

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „PRINCE2® 7 Foundation: Organisation“ von Andreas Ellenberger ist Bestandteil des Kurses „PRINCE2® 7 Foundation: Practices“.


Quiz zum Vortrag

  1. Business, Benutzer und Lieferanten
  2. Business, Experten und Kunden
  3. Stakeholder, Sponsoren und Teams
  4. Management, Betrieb und Support
  5. Planung, Ausführung und Lieferung
  1. Der Projektauftraggeber vertritt primär die Benutzerinteressen
  2. Der Projektauftraggeber managt die täglichen Projektaktivitäten
  3. Der Projektauftraggeber stellt technische Expertise und Anleitung bereit
  4. Der Projektauftraggeber hat die ultimative Entscheidungsbefugnis
  5. Der Projektauftraggeber koordiniert zwischen internen und externen Teams
  1. ...der Definition detaillierter Benutzeranforderungen und Spezifikationen.
  2. ...der Bereitstellung technischer Expertise für die Produktentwicklung.
  3. ...dem Management der täglichen Projektausführungsaktivitäten.
  4. ...der Sicherstellung, dass das Projekt eine lohnende Investition darstellt.
  5. ...der Koordination der Kommunikation zwischen Projektstakeholdern.
  1. Projektsicherung erfordert andere technische Qualifikationen
  2. Projektsicherung ist nur für interne Auditoren vorgesehen
  3. Projektsicherung erfordert vollzeitige Hingabe an die Rolle
  4. Projektsicherung muss die Arbeit des Projektmanagers unabhängig überprüfen
  5. Projektsicherung ist ausschließlich externen Beratern vorbehalten
  1. ...strategische Entscheidungen über die Projektrichtung zu treffen.
  2. ...die Leistung des Projektmanagers zu überprüfen und zu genehmigen.
  3. ...administrative Unterstützung für das Projektmanagement zu leisten.
  4. ...Stakeholder-Interessen in Projektentscheidungen zu vertreten.
  5. ...den Projektmanager zu vertreten
  1. ...die Genehmigung von Projektbudgets und Finanzzuweisungen.
  2. ...die Bereitstellung technischer Implementierungsexpertise.
  3. ...die Definition von Anforderungen und Qualitätserwartungen.
  4. ...das Management von Lieferantenbeziehungen und Verträgen.
  5. ...die Koordination von Projektkommunikationsstrategien.
  1. ...detaillierte Projektpläne und Zeitrahmen zu erstellen.
  2. ...die Produkte des Projekts zu identifizieren und zu beschreiben
  3. ...alle erforderlichen Arbeiten und geeignete Teammanager zu identifizieren.
  4. ...Qualitätsstandards für Projektprodukte zu definieren.
  5. ...finanzielle Ressourcen über Projektphasen zu verteilen.
  1. Projektmanager
  2. Teammanager
  3. Projektauftraggeber
  4. Projektsicherung
  5. Projektunterstützung
  1. ...nur externe Berater und Auftragnehmer umfasst.
  2. ...ausschließlich aus Führungskräften besteht.
  3. ...nur Rollen mit Projektmanagement-Verantwortlichkeiten enthält.
  4. ...nur die Business-Interessen im Projekt vertritt.
  5. ...sich ausschließlich auf technische Implementierungsaktivitäten fokussiert.

Dozent des Vortrages PRINCE2® 7 Foundation: Organisation

 Andreas Ellenberger

Andreas Ellenberger

Andreas Ellenberger ist Berater, Coach und Trainer für nachhaltige Veränderungen. Er hilft Unternehmen bei der Etablierung von Projektmanagementstrukturen, die Mitarbeiter und Führungskräfte aus Überzeugung nutzen, um die Zukunft des Unternehmens zu gestalten. Denn erfolgreiche Projekte entstehen immer dann, wenn langfristige Ziele und die angemessene Einbindung der Projektbeteiligten im Vordergrund stehen. Dies beinhaltet auch die Offenheit zu Veränderung aufgrund von aktuellen Erfahrungen und Spielräume für jeden einzelnen, sich kreativ und innovativ einzubringen.

Nach seinem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaftslehre hat er in 15 Jahren Praxiserfahrung in verschiedenen Rollen im Projektmanagement gesammelt. Als Berater, Projektleiter und im Projektmanagement-Office erlebte er Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für Projekte. Als Leiter einer IT-Abteilung im Großunternehmen und Leiter des Trainingsbereichs eines Beratungs- und Trainingsunternehmens sammelte er Führungserfahrung, die er ergänzt um seine Methodenkenntnis im Coaching und Training weitergibt.

Als akkreditierter Trainer für PRINCE2® und weitere international anerkannte Methoden im Projekt- und Portfoliomanagement gibt er seit Jahren sein Methodenwissen mit viel Bezug zur praktischen Umsetzung weiter. In seinen Präsenztrainings geht er konkret auf die Situation der Teilnehmer ein und erarbeitet gemeinsam Lösungsansätze für die eigene Praxis auf Basis der Theorie, um Nachhaltigkeit zu erreichen. Da ihm dies am Herzen liegt, steht er für Telefoncoachings und Prüfungen einzelner Unterlagen bzgl. der Anwendung gern zur Verfügung.


Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0