PRINCE2® 7 Foundation: Business Case von Andreas Ellenberger

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „PRINCE2® 7 Foundation: Business Case“ von Andreas Ellenberger ist Bestandteil des Kurses „PRINCE2® 7 Foundation: Practices“.


Quiz zum Vortrag

  1. Fortlaufende geschäftliche Rechtfertigung sicherstellen
  2. Lernen aus Erfahrung
  3. Anpassen an das Projekt
  4. Steuern nach dem Ausnahmeprinzip
  1. Den Projektauftraggeber in die Lage versetzen, zu entscheiden, ob das Projekt fortgeführt werden soll
  2. Identifizieren der Qualitätserwartungen der Benutzer, um den Business-Anforderungen gerecht zu werden
  3. Vermeiden, dass die geplanten Ergebnisse negative Nebeneffekte für das Business verursachen
  4. Definieren der Produkte und wie sie geliefert werden, um den Business Case zu erfüllen
  1. Projektkurzbeschreibung und Business Case
  2. Projektkurzbeschreibung und Nutzenmanagement-Ansatz
  3. Projektstatusbericht und Nutzenmanagement-Ansatz
  4. Business Case und Projektstatusbericht
  1. Strategie der Organisation
  2. vom Business gewünschten Ergebnisse
  3. vom Business gewünschten Nutzen
  4. geschäftliche Rechtfertigung
  1. Als eine Nachhaltigkeitstoleranz
  2. Als eine Nutzentoleranz
  3. Als zu erreichende Ergebnisse
  4. Als eine Qualitätstoleranz
  1. Prüfen
  2. Entwickeln
  3. Pflegen
  4. Bestätigen
  1. Durch Sicherstellung des Engagements der Menschen aus der Benutzer-Community für die Einführung der neuen Produkte
  2. Durch Darstellen der erforderlichen Arbeiten in einer Hierarchie, um zu helfen, das Projekt zu organisieren
  3. Durch Definieren, wie die fortgeführte Rechtfertigung des Projekts versichert werden kann
  4. Durch Sicherstellen der technischen Integrität der an die Benutzer gelieferten Projektprodukte

Dozent des Vortrages PRINCE2® 7 Foundation: Business Case

 Andreas Ellenberger

Andreas Ellenberger

German version:

Andreas Ellenberger ist Berater, Coach und Trainer für nachhaltige Veränderungen. Er hilft Unternehmen bei der Etablierung von Projektmanagementstrukturen, die Mitarbeiter und Führungskräfte aus Überzeugung nutzen, um die Zukunft des Unternehmens zu gestalten. Denn erfolgreiche Projekte entstehen immer dann, wenn langfristige Ziele und die angemessene Einbindung der Projektbeteiligten im Vordergrund stehen. Dies beinhaltet auch die Offenheit zu Veränderung aufgrund von aktuellen Erfahrungen und Spielräume für jeden einzelnen, sich kreativ und innovativ einzubringen.

Nach seinem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaftslehre hat er in 15 Jahren Praxiserfahrung in verschiedenen Rollen im Projektmanagement gesammelt. Als Berater, Projektleiter und im Projektmanagement-Office erlebte er Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für Projekte. Als Leiter einer IT-Abteilung im Großunternehmen und Leiter des Trainingsbereichs eines Beratungs- und Trainingsunternehmens sammelte er Führungserfahrung, die er ergänzt um seine Methodenkenntnis im Coaching und Training weitergibt.

Als akkreditierter Trainer für PRINCE2® und weitere international anerkannte Methoden im Projekt- und Portfoliomanagement gibt er seit Jahren sein Methodenwissen mit viel Bezug zur praktischen Umsetzung weiter. In seinen Präsenztrainings geht er konkret auf die Situation der Teilnehmer ein und erarbeitet gemeinsam Lösungsansätze für die eigene Praxis auf Basis der Theorie, um Nachhaltigkeit zu erreichen. Da ihm dies am Herzen liegt, steht er für Telefoncoachings und Prüfungen einzelner Unterlagen bzgl. der Anwendung gern zur Verfügung.



English version:

Andreas Ellenberger is a consultant, coach, and trainer for sustainable change. He helps companies establish project management structures that employees and managers use with conviction to shape the future of their organization. Successful projects always emerge when long-term goals and the appropriate involvement of project participants take center stage. This also includes openness to change based on current experiences and providing everyone with the freedom to contribute creatively and innovatively.

After completing his degree in business administration, he gained 15 years of practical experience in various project management roles. As a consultant, project manager, and member of a project management office, he experienced both success and failure factors in projects. As the head of an IT department in a large company and later as the head of the training division of a consulting and training company, he acquired leadership experience, which he now combines with his methodological expertise in coaching and training.

As an accredited trainer for PRINCE2® and other internationally recognized methods in project and portfolio management, he has been sharing his methodological knowledge for years, always with a strong focus on practical implementation. In his in-person trainings, he specifically addresses the participants’ situations and develops solution approaches for their own practice based on theory to achieve sustainability. Since this is particularly important to him, he is also available for telephone coaching sessions and the review of individual documents regarding their application.


Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0