Musik erstellen mit Suno von Frank Eilers

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Musik erstellen mit Suno“ von Frank Eilers ist Bestandteil des Kurses „Generative KI (GenAI) verstehen: Von ChatGPT bis Bildgenerierung“.


Quiz zum Vortrag

  1. KI-Systeme analysieren und lernen aus Millionen existierenden Musikstücken, um neue Kompositionen zu erstellen
  2. KI-Systeme komponieren Musik vollständig eigenständig ohne vorherige Datengrundlage
  3. KI-Systeme kopieren ausschließlich einzelne Musikstücke und fügen sie zusammen
  4. KI-Systeme können nur bereits bekannte Melodien in verschiedenen Geschwindigkeiten abspielen
  1. Streaming-Dienste generieren grundsätzlich geringe Einnahmen, wodurch Live-Auftritte zur Haupteinnahmequelle werden
  2. KI-generierte Musik wird von Streaming-Plattformen grundsätzlich nicht akzeptiert
  3. KI-Musik kann nur in speziellen, kostenpflichtigen KI-Music-Stores verkauft werden
  4. Die Urheberrechte an KI-Musik gehören automatisch den KI-Entwicklern
  1. Die Möglichkeit, personalisierte Musik ohne musikalische Vorkenntnisse oder Kompositionsfähigkeiten zu erstellen
  2. Die automatische Garantie für kommerziell erfolgreiche Musik
  3. Die vollständige Ersetzung traditioneller Musikinstrumente und Musiker
  4. Die Möglichkeit, automatisch Konzerte und Live-Auftritte zu veranstalten

Dozent des Vortrages Musik erstellen mit Suno

 Frank Eilers

Frank Eilers

Frank Eilers ist Keynote Speaker zu den Zukunftsthemen Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. Er betreibt seit mehreren Jahren den Podcast „Arbeitsphilosophen“ und übersetzt komplexe Zukunftsthemen für ein breites Publikum. Als ehemaliger Stand-up Comedian bringt Eilers eine ordentliche Portion Humor und Lockerheit mit. 2017 wurde er für seine Arbeit mit dem Coaching Award ausgezeichnet.

Frank Eilers is the keynote speaker for the topics of Digital Transformation, Artificial Intelligence, and the Future of Work. He has been hosting the “Work Philosophers” podcast for several years and makes complex future topics accessible to a broad audience. As a former stand-up comedian, he makes the lectures come to life with his good sense of humor. In 2017, he received the Coaching Award for his work in the industry.

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0