5 ethische KI-Grundprinzipien von Frank Eilers

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „5 ethische KI-Grundprinzipien“ von Frank Eilers ist Bestandteil des Kurses „KI verantwortungsvoll einsetzen“.


Quiz zum Vortrag

  1. Proaktive Kommunikation über den KI-Einsatz vor Beginn eines Meetings oder einer Aufgabe
  2. KI-Tools nur dann erwähnen, wenn explizit danach gefragt wird
  3. Die Nutzung von KI-Tools geheim halten, um professioneller zu wirken
  4. KI-Tools nur in der Arbeitsdokumentation erwähnen, aber nicht in der direkten Kommunikation
  1. Menschen treffen die finalen Entscheidungen und tragen die volle Verantwortung für KI-generierte Ergebnisse
  2. KI-Systeme können eigenständige Entscheidungen treffen, solange sie gut programmiert sind
  3. Die Verantwortung wird gleichmäßig zwischen Mensch und KI-System aufgeteilt
  4. KI-Entwickler tragen die Hauptverantwortung für alle Entscheidungen ihrer Systeme
  1. Bei allen Inhalten, die an Personen weitergegeben werden, die nicht über die KI-Nutzung informiert sind
  2. Nur bei kommerziell genutzten Inhalten, private Nutzung erfordert keine Kennzeichnung
  3. Ausschließlich bei Bildern und Videos, Texte müssen nicht gekennzeichnet werden
  4. Kennzeichnung ist nur bei vollständig KI-generierten Inhalten erforderlich, nicht bei KI-unterstützten

Dozent des Vortrages 5 ethische KI-Grundprinzipien

 Frank Eilers

Frank Eilers

Frank Eilers ist Keynote Speaker zu den Zukunftsthemen Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. Er betreibt seit mehreren Jahren den Podcast „Arbeitsphilosophen“ und übersetzt komplexe Zukunftsthemen für ein breites Publikum. Als ehemaliger Stand-up Comedian bringt Eilers eine ordentliche Portion Humor und Lockerheit mit. 2017 wurde er für seine Arbeit mit dem Coaching Award ausgezeichnet.

Frank Eilers is the keynote speaker for the topics of Digital Transformation, Artificial Intelligence, and the Future of Work. He has been hosting the “Work Philosophers” podcast for several years and makes complex future topics accessible to a broad audience. As a former stand-up comedian, he makes the lectures come to life with his good sense of humor. In 2017, he received the Coaching Award for his work in the industry.

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0