3 Prompts für bessere Gliederungen von Frank Eilers

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „3 Prompts für bessere Gliederungen“ von Frank Eilers ist Bestandteil des Kurses „Prompting Grundlagen: Der Schlüssel zur erfolgreichen KI-Nutzung“.


Quiz zum Vortrag

  1. Fortgeschrittene Prompts enthalten spezifische Rollen, detaillierte Strukturvorgaben und klare Qualitätskriterien
  2. Fortgeschrittene Prompts sind immer länger und verwenden mehr technische Begriffe
  3. Einfache Prompts sind grundsätzlich effektiver, da sie weniger Verwirrung stiften
  4. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der verwendeten Sprache und Grammatik
  1. Um verschiedene technische Voraussetzungen der Zielgruppe abzudecken und Flexibilität zu gewährleisten
  2. Weil Smartphones in professionellen Präsentationen grundsätzlich abgelehnt werden
  3. Um die Präsentationszeit zu verlängern und mehr Inhalte unterzubringen
  4. Weil ohne Smartphone-Integration keine moderne Präsentation möglich ist
  1. Sie sorgen für eine ausbalancierte Gewichtung der Inhalte und realistische Planbarkeit
  2. Sie dienen hauptsächlich dazu, die Aufmerksamkeit der Zuhörer besser zu steuern
  3. Zeitangaben sind nur bei längeren Präsentationen über 60 Minuten notwendig
  4. Sie ersetzen die Notwendigkeit einer detaillierten inhaltlichen Gliederung

Dozent des Vortrages 3 Prompts für bessere Gliederungen

 Frank Eilers

Frank Eilers

Frank Eilers ist Keynote Speaker zu den Zukunftsthemen Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. Er betreibt seit mehreren Jahren den Podcast „Arbeitsphilosophen“ und übersetzt komplexe Zukunftsthemen für ein breites Publikum. Als ehemaliger Stand-up Comedian bringt Eilers eine ordentliche Portion Humor und Lockerheit mit. 2017 wurde er für seine Arbeit mit dem Coaching Award ausgezeichnet.

Frank Eilers is the keynote speaker for the topics of Digital Transformation, Artificial Intelligence, and the Future of Work. He has been hosting the “Work Philosophers” podcast for several years and makes complex future topics accessible to a broad audience. As a former stand-up comedian, he makes the lectures come to life with his good sense of humor. In 2017, he received the Coaching Award for his work in the industry.

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0