 
                                                                        Der Vortrag „Kausalität und objektive Zurechnung (§ 823 I BGB)“ von RA Mario Kraatz ist Bestandteil des Kurses „Schuldrecht BT: Gesetzliche Schuldverhältnisse“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Zu welchem Teil des Prüfungsschemas gehört die haftungsbegründende Kausalität?
Als was wird die haftungsbegründende Kausalität auch bezeichnet.
Was ist die haftungsausfüllende Kausalität?
Was besagt die Adäquanztheorie?
| 5 Sterne |  | 5 | 
| 4 Sterne |  | 0 | 
| 3 Sterne |  | 0 | 
| 2 Sterne |  | 0 | 
| 1 Stern |  | 0 |