Der Vortrag „Schaden und Rechtsfolgen (§§ 249 ff. BGB)“ von RA Mario Kraatz ist Bestandteil des Kurses „Deliktsrecht“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
In welchem Teil der Prüfungsabfolge ist der Schaden anzusprechen?
Aus welchen Voraussetzungen besteht der haftungsausfüllende Tatbestand?
Welche "Schadensformen" werden im Rahmen des § 823 I BGB unterschieden?
Wann fehlt es beispielsweise an einem zurechenbaren Schaden?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |