Mittelschwerer Fall aus dem Strafrecht AT mit Problemen aus der Irrtumslehre (error in persona, aberratio ictus) und der Täterschaft und Teilnahme - Problematik (u.a. Abgrenzung und „Täter hinter dem Täter“-Problem). Sachverhalt und Lösung werden eingängig erläutert.
Der Vortrag „Fall zum Strafrecht AT - Irrtümer & Täterschaft und Teilnahme“ von Dr. Jochen Zenthöfer ist Bestandteil des Kurses „Ihre Jura-Flatrate“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
| 5 Sterne |
|
3 |
| 4 Sterne |
|
2 |
| 3 Sterne |
|
1 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |
6 Kundenrezensionen ohne Beschreibung
6 Rezensionen ohne Text