Der Vortrag „Besondere Deliktstatbestände (§§ 829, 831, 832, 833 S. 2, 834-838 BGB)“ von RA Mario Kraatz ist Bestandteil des Kurses „Deliktsrecht“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
In welcher Norm ist die Billigkeitshaftung geregelt?
Wann haftet der Schädiger ausnahmsweise nach § 829 BGB?
Wer ist Verrichtungsgehilfe?
Wo ist die Haftung für den Verrichtungsgehilfen geregelt?
Wo ist die Haftung des Aufsichtspflichtigen geregelt?
Was ist ein Exkulpationsbeweis?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |