die besten video-kurse Entdecken Sie, was Sie lernen können. Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit. Jetzt gratis testen!

Die Klageschrift, § 253 ZPO

Im Examen geht es hauptsächlich um die Frage der materiell-rechtlichen Würdigung eines Falles. Es soll jedoch ungeachtet dessen auch, zumindest kurz, thematisiert werden, w... mehr…

Verfahrensgrundsätze im Strafprozess

Das Strafprozessrecht ist geprägt von Verfahrensgrundsätzen. Diese Prinzipien sichern und gewährleisten die Durchführung eines rechtsstaatlichen Verfahrens. Im ersten juris... mehr…

Die Klageerwiderung

Bei der Klageerwiderung handelt es sich um einen bestimmenden und vorbereitenden Schriftsatz i.S.d. §§ 129 ff. ZPO, wodurch eine gewisse Form zu beachten ist. In der Klausu... mehr…

Computerbetrug, § 263a BGB

Der Computerbetrug (§ 263a StGB) ist - insbesondere aufgrund seines Streits um das Merkmal "unbefugt" - beliebt in Klausuren und im Examen. Dieser Beitrag vermittelt das wi... mehr…

Die Klagerücknahme, § 269 ZPO

Die Klagerücknahme gemäß § 269 ZPO kommt immer dann in Betracht, wenn der Kläger seine eingereichte Klage ( § 253 ZPO) schnell und kostengünstig zurücknehmen will, ohne das... mehr…

Die Erfüllung, §§ 362 ff. BGB

Das Erlöschen der Ansprüche nimmt einen wichtigen Prüfungspunkt in jeder schuldrechtlichen Klausur ein. Eine Art des Erlöschens ist die Erfüllung des Anspruchs gem. §§ 362 ... mehr…

Körperliche Untersuchung, § 81a StPO

Bei § 81a StPO handelt es sich um eine examensrelevante Kernnorm der Zwangsmaßnahmen des Strafprozessrechts. Im folgenden Beitrag wird unter anderem erläutert, was unter ei... mehr…