die besten video-kurse Entdecken Sie, was Sie lernen können. Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit. Jetzt gratis testen!

Einstweilige Anordnung, § 32 BVerfGG

Immer dann, wenn ein Abwarten des Hauptsacheverfahrens für den Antragsteller unzumutbar ist bzw. zu einem nicht oder schwer wieder gut zu machenden Zustand führt, kann vor ... mehr…

Das Kommunalrecht im Überblick

Das Kommunalrecht ist bei den meisten Studierenden eine eher unbeliebte Materie. Dennoch ist es mit Blick auf das Staatsexamen nicht zu unterschätzen. Das Kommunalrecht läs... mehr…

Der Eingriff in ein Grundrecht

Der Eingriff in Grundrechte gehört zum absoluten Grundwissen des Jurastudiums. Dieser Beitrag erläutert daher knapp und prägnant das Wichtigste zum klassischen und modernen... mehr…

Kommunale Selbstverwaltung, Art. 28 GG

Art 28 GG wird als Randgebiet in der Examensvorbereitung oft nicht intensiv genug gelernt. Jedoch hat die kommunale Selbstverwaltungsgarantie (Art. 28 GG) - insbesondere in... mehr…

Praktische Konkordanz

Viele Studierende haben Probleme, wenn sie in einer Grundrechtsklausur mit der praktischen Konkordanz konfrontiert werden. Dieser Beitrag soll Klarheit verschaffen und die ... mehr…

Die Anhörung, § 28 VwVfG

§ 28 VwVfG ist eine zentrale Vorschrift des Verwaltungsverfahrensgesetzes und ist Voraussetzung in fast alle Klagen und Anträgen. Die Anhörung gem. § 28 VwVfG verpflichtet ... mehr…

Das Baurecht im Überblick

Das Baurecht als Teilgebiet des besonderen Verwaltungsrechts ist bei Studierenden häufig nicht sehr beliebt, obwohl es eigentlich sehr systematisch aufgebaut ist. Dieser Ar... mehr…

Bestandsschutz (Art. 14 GG)

Der passive sowie aktive Bestandsschutz ist ein examensrelevantes Thema des Baurechts. Dennoch wird es von vielen Studenten nicht wirklich gelernt. Hier findest du kurz und... mehr…





BGB AT Prüfungswissen kompakt

Dieses kostenlose eBook inkl. Fallbeispielen zeigt Ihnen einfach & verständlich Grundwissen zum BGB AT:

Einstieg über Rechtssubjekte

Methoden der Fallbearbeitung im Zivilrecht

Wichtige Normen und Problemfelder des BGB AT

        EBOOK ANFORDERN        
Nein, danke!


BGB AT Prüfungswissen kompakt

Dieses kostenlose eBook inkl. Fallbeispielen zeigt Ihnen einfach & verständlich Grundwissen zum BGB AT:

Einstieg über Rechtssubjekte

Methoden der Fallbearbeitung im Zivilrecht

Wichtige Normen und Problemfelder des BGB AT

        EBOOK ANFORDERN        
Nein, danke!