Maßnahmenbeschreibung
Gutes Projektmanagement ist eine branchenübergreifende Fähigkeit, die in fast allen Unternehmen zur Anwendung kommt und ist gefragter denn je. Daher fehlt In kaum einer Stellenanzeige der Begriff Projektmanagement. Der Bedarf an qualifizierten Projektmanagern übersteigt derzeit die Nachfrage.
PRINCE2® ist eine weltweit anerkannte Methode zur Steuerung von Projekten, die besonders im deutschen- und angelsächsischen Raum besonders häufig zur Anwendung kommt. Mit einem PRINCE2®-Zertifikat überzeugen Sie Personaler im Bewerbungsprozess und verbessern Ihre Gehaltsperspektive.
Mit dieser Maßnahme werden Sie zum Experten der Projektmanagement-Methode PRINCE2®. MIt hochqualitativen Online-Videos von renommierten Dozenten werden Sie zuerst mit der PRINCE2® Foundation die theoretischen Grundlagen aufbauen und dann mit dem PRINCE2® Practitioner die Anwendung dieser Methode lernen und verinnerlichen. Sie lernen dabei die Zusammenhänge zwischen Themen, Prozessen, Managementprodukten und Rollen. Der Practitioner-Online-Kurs und die anschließende optionale Prüfung befähigen Sie, die Projektmanagement-Methode in der Praxis anzuwenden.
Sie erhalten einen Examensgutschein sowohl für die PRINCE2® Foundation-Prüfung als auch für die PRINCE2® Practitioner-Prüfung. Die Gutscheine berechtigen Sie, die Prüfung online beim Examination Institute PEOPLECERT abzulegen.
Neben den fachlichen Aspekten benötigen erfahrene Projektmanager auch sehr gute Kenntnisse in MS Excel sowie ein hohes Maß an Führungsqualitäten. Sie müssen nicht nur selbst ein guter Manager sein, sondern in komplexen Projekten mit verschiedenen Interaktionspartnern umgehen und sich manchmal auch durchsetzen. Daher werden sie außerdem zum Thema “Zeit-, Selbst- und Stressmanagement für Projektmanager”, “Kommunikation für mehr Durchsetzungsvermögen” sowie “Führung und Personalverantwortung” geschult.
Diese Weiterbildungsmaßnahme umfasst folgende Kurse:
- PRINCE2® Foundation (Hauptkurs)
- PRINCE2® Practitioner (Hauptkurs)
- Zeit-, Selbst- und Stressmanagement für Projektmanager
- Kommunikation für mehr Durchsetzungsvermögen
- Führung und Personalverantwortung
- Excel 2016 für Projektmanager
Kursinhalte
PRINCE2® Foundation (Hauptkurs)
- Kursvorstellung: PRINCE2® Foundation Projektmanagement
- PRINCE2®: Überblick
- Grundlagen von PRINCE2®
- Vorteile und Elemente von PRINCE2®
- Organisation - Stakeholder und Rollen im Projekt
- Themen Business Case und Risikomanagement
- Pläne und Qualität: Teil 1 Pläne
- Pläne und Qualität: Teil 2 Qualität
- Fortschritt und Änderungen: Teil 1 Fortschritt
- Fortschritt und Änderungen: Teil 2 Änderungen
- Vorbereiten und Initiieren eines Projekts
- Steuern in einer Phase und Managen der Produktlieferung
- Managen eines Phasenübergangs
- Abschließen eines Projekts und die Aufgaben eines Lenkungsausschusses
- Sample Exam (1)
- Sample Exam (2)
- Quiz zum Kurs „PRINCE2® Foundation“
PRINCE2® Practitioner (Hauptkurs)
- Kursvorstellung: PRINCE2® Practitioner
- Überblick über die Kursinhalte
- PRINCE2® Practitioner Prüfung - Vorstellung und beispielhafte Beantwortung der Fragetypen
- Business Case und Organisation
- Vorbereiten und Initiieren eines Projekts und Qualitätsplanung
- Projektplanung und Pläne
- Risikomanagement im Projekt
- Produktbeschreibungen und Arbeitspakete
- Die PRINCE2® Prozesse beim Ausführen eines Projekts
- Praktischer Umgang mit Änderungen und Ausnahmen
- Umgang mit Toleranzen und Berichtswesen
- Schritte zum geordneten Abschluss eines Projekts und Einbindung des Lenkungsausschusses
- Anpassen und Integrieren - PRINCE2® ans Leben bringen
- Sample Exam (1)
- Sample Exam (2)
- Exam Voucher Practitioner
- Quiz zum Kurs „PRINCE2® Practitioner“
Dieser Kurs ist akkreditiert durch PEOPLECERT.
PRINCE2® ist eine eingetragene Marke von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Das Swirl Logo™ ist eine Marke von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Das PRINCE2 Accredited Training Organization Logo ist eine Marke von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Zeit-, Selbst- und Stressmanagement für Projektmanager
- Kursvorstellung: Zeit-, Stress- und Selbstmanagement
- Stress vermeiden, Zeit gewinnen
- Ziele und Prioritäten setzen
- Aufgabenplanung & Leistungskurve
- Quiz zum Kurs „Zeit-, Selbst- und Stressmanagement“
Kommunikation für mehr Durchsetzungsvermögen
- Mehr Durchsetzungsvermögen - Kursüberblick
- Grundlagen der Kommunikation
- Die vier Säulen der Argumentation
- "Nein" sagen lernen
- Konflikte erkennen und analysieren
- Gekonnte Alltags-Rhetorik am Telefon
- Quiz zum Kurs „Kommunikation für mehr Durchsetzungsvermögen“
Führung und Personalverantwortung
- Kursvorstellung: Führung und Personalverantwortung
- Das Mitarbeiterjahresgespräch
- Kommunikationsgrundlagen
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Erfolgreich delegieren
- Quiz zum Kurs „Führung und Personalverantwortung“
Excel 2016 für Projektmanager
- Vorwort Excel 2016
- Excel 2016 – Einführung in die Oberfläche und Dateneingabe
- Excel 2016 – Berechnung und Auto-Ausfüllen
- Excel 2016 – Absolute Bezüge, Formatierungen und Speichern
- Excel 2016 – Gestaltung von Tabellen
- Excel 2016 – Funktionen
- Excel 2016 – Lange Tabellen bearbeiten und ausdrucken
- Excel 2016 – Arbeit mit mehreren Tabellenblättern
- Excel 2016 – Diagramme
- Excel 2016 – Daten importieren, exportieren und verknüpfen
- Excel 2016 – Hilfe-Menü
- Excel 2016 – Makros aufzeichnen, sichern, überprüfen, kommentieren
- Excel 2016 – Pivot-Tabellen, Wertfeldeinstellung, Datenschnitte, Pivot-Diagramme
- Quiz zum Kurs „Excel 2016“
Zielgruppe
Interessenten, die Projektmanager werden wollen oder ihre bereits vorhandenen Projektmanagementfähigkeiten ausbauen und vertiefen wollen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, es sollte aber ein Interesse an Projektmanagement und Prozessthemen bestehen. Erfolgreiche Teilnehmer entsprechen dem Berufsbild des/der Projektmanagers/in.
Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Desktop-PC mit Monitor, installiertem Browser und Internetanschluss.
Dozenten
Andreas Ellenberger
Andreas Ellenberger ist Berater, Coach und Trainer für nachhaltige Veränderungen. Er hilft Unternehmen bei der Etablierung von Projektmanagementstrukturen, die Mitarbeiter und Führungskräfte aus Überzeugung nutzen, um die Zukunft des Unternehmens zu gestalten. Denn erfolgreiche Projekte entstehen immer dann, wenn langfristige Ziele und die angemessene Einbindung der Projektbeteiligten im Vordergrund stehen. Dies beinhaltet auch die Offenheit zu Veränderung aufgrund von aktuellen Erfahrungen und Spielräume für jeden einzelnen, sich kreativ und innovativ einzubringen.
Nach seinem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaftslehre hat er in 15 Jahren Praxiserfahrung in verschiedenen Rollen im Projektmanagement gesammelt. Als Berater, Projektleiter und im Projektmanagement-Office erlebte er Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für Projekte. Als Leiter einer IT-Abteilung im Großunternehmen und Leiter des Trainingsbereichs eines Beratungs- und Trainingsunternehmens sammelte er Führungserfahrung, die er ergänzt um seine Methodenkenntnis im Coaching und Training weitergibt.
Als akkreditierter Trainer für PRINCE2® und weitere international anerkannte Methoden im Projekt- und Portfoliomanagement gibt er seit Jahren sein Methodenwissen mit viel Bezug zur praktischen Umsetzung weiter.
PRINCE2® ist eine eingetragene Marke von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Das Swirl Logo™ ist eine Marke von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Stefan Küthe
Wenn Sie einen Experten für Kommunikation und Verkauf suchen, sind Sie bei Stefan Küthe an genau der richtigen Adresse. Stefan Küthe ist studierter Betriebswirt und Kommunikationswirt mit langjähriger Erfahrung im Verkauf und Marketing. Seit mehr als zehn Jahren leitet er Trainings für Verkaufsspezialisten und Führungskräfte für namhafte Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen. Außerdem hält er Motivationsvorträge und ist Autor des Management-Bestsellers "Goethe für Manager – wie Sie einfach genial Arbeit und Leben meistern".
Dipl.-Ing. Hans-Jörg Munke
Hans-Jörg Munke, geboren 1966, lebt und arbeitet in Hamburg. Er hat sich nach dem Ingenieurstudium der Umwelttechnik und der anschließenden Weiterbildung zum Fachjournalisten der Technikvermittlung verschrieben. Sein vielseitiges Aufgabengebiet reicht vom Verfassen von Gebrauchsanweisungen, technischen Dokumentationen und PR-Materialien über seine Tätigkeit als freier Technikjournalist für die Publikumspresse bis zur Arbeit als IT-Dozent in der Erwachsenenbildung. Seit 2003 bildet die gemeinsam mit seiner Frau Karen Munke, Architektin und Architekturvermittlerin betriebene Agentur "arno65 – agentur für technik- und architekturvermittlung" den Rahmen für das breite Angebotsspektrum.
In seinen Seminaren legt Hans-Jörg Munke großen Wert auf die zielgruppengerechte, verständliche und praxisnahe Vermittlung der Inhalte. Grundlage dafür ist seine Erfahrung in der Projektarbeit der eigenen Agentur. Nach mittlerweile 15 Jahren Lehrtätigkeit blickt Hans-Jörg Munke auf mehr als 1.000 Lehrveranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmen aller Qualifikationsstufen und viel positives Feedback zurück.
Stefanie Rathmann
Stefanie Rathmann weiß, dass Personalentwicklung wichtig für den Unternehmenserfolg ist. Die studierte Betriebswirtin unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, eine eigene Personalentwicklung nachhaltig und letztlich ergebniswirksam zu installieren. Dabei macht sie sie mit dem nötigen Handwerkszeug und Wissen sowie den gängigen Instrumenten der Personalentwicklung bekannt. Dies beginnt beim Thema Mitarbeiter finden und binden, geht über die Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber hin zur Optimierung der Führungswerkzeuge. Neben Führungserfahrung als Leiterin einer Sprachschule hat sie für mehr als zehn Jahre als Personalentwicklerin in einem mittelständischen Unternehmen gearbeitet. Während dieser Zeit hielt Stefanie Rathmann ihre ersten Seminare und begann als Dozentin im Bereich der Aus- und Weiterbildung zu arbeiten. Sie ist vom TÜV Rheinland zertifizierte Trainerin und Autorin der Fachbroschüre „Richtig delegieren als Fach- und Führungskraft, erfolgreich sein durch Abgeben-Können“, erschienen im Verlag Dashöfer.
Antje Barmeyer
Antje Barmeyer sammelte 20 Jahre lang Erfahrungen als Sekretärin, Assistentin der Geschäftsleitung und als Verwaltungsleiterin eines großen Ingenieur-Büros für Tiefbau. Seit über 20 Jahren gibt sie diese praktischen Erfahrungen in Seminaren und Workshops sowie Vorträgen bei Fachkonferenzen an ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter. Zu ihrer Zielgruppe gehören neben Sekretärinnen und Assistentinnen auch Fach- und Führungskräfte. Frau Barmeyer engagierte sich über 15 Jahren ehrenamtlich im Bundesverband Sekretariat-und Büromanagement- zuletzt als 1. Vorsitzende.
Dauer und Beginn
ca. 2,5 Monate, Beginn ist flexibel jederzeit möglich - garantierter Start!
Bonus: 12 Monate garantierter Zugriff auf alle Videokurse!
Akkreditierung
Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) unter der Zulassungsnr.: 7361120.
Schulungsort
Am Ort des Teilnehmers.
Prüfungsvorbereitung
545 Video-Quizfragen und Kursmaterial in Form von PDFs. Außerdem ist das Original-Handbuch "Erfolgreich Projekte managen mit PRINCE2®" im Kurs enthalten.
Online Prüfung
Nach dem Lehrgang können Sie bei PEOPLECERT eine Online Multiple Choice Prüfung ablegen und erhalten bei Erfolg ein offizielles PRINCE2® Zertifikat.
Kosten der Maßnahme
Gesamtkosten: 3.022,00 €
Abschlussprüfung: Inklusive.
Gesamtkosten: 3.022,00 €