Online-Weiterbildung mit Bildungsgutschein

Geprüfte*r Marketingmanager*in

Prägen Sie die Markenidentität und treiben Sie durch innovative Strategien das Unternehmenswachstum an

Online-Weiterbildung mit Bildungsgutschein

Geprüfte*r Marketingmanager*in

Prägen Sie die Markenidentität und treiben Sie durch innovative Strategien das Unternehmenswachstum an

Online-Weiterbildung mit Bildungsgutschein

Geprüfte*r Marketingmanager*in

Prägen Sie die Markenidentität und treiben Sie durch innovative Strategien das Unternehmenswachstum an

Alle wichtigen Informationen im Überblick

Mit Lecturio entscheiden Sie sich für qualitativ hochwertige Weiterbildung. Alle relevanten Informationen halten wir für Sie kompakt und übersichtlich bereit. Während jeder Maßnahme profitieren Sie außerdem von unserer persönlichen Betreuung.

Ort und Zeit

  • ca. 3,5 Monate
  • Beginn ist flexibel jederzeit möglich – garantierter Start
  • Online – am Ort der Teilnehmenden

Kosten

  • 100% Förderung von der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter

Lehrmaterialien

  • 9 Webinare
  • 3 digitale Studienbriefe inkl. Videos

Abschluss

  • Zulassungsvoraussetzungen: ein mittlerer Bildungsabschluss (z.Bsp. Realschulabschluss) oder ein Hauptschulabschluss mit einer anschließenden zumindest einjährigen Berufserfahrung in einem kaufmännischen Berufsfeld oder eine zumindest dreijährige Berufserfahrung in einem kaufmännischen Berufsfeld
  • Lernfortschrittskontrollen, die online über das Prüfungssystem jederzeit bearbeitet werden können
  • Schriftliche Projektarbeit
  • Eine Abschlussprüfung im Umfang von 120 min

Was ist ein*e Marketingmanager*in?

Marketing Manager*innen spielen eine entscheidende Rolle in einem Unternehmen, indem sie Strategien und Kampagnen entwickeln, um Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen und die Marktposition des Unternehmens zu stärken. Sie koordinieren Marktanalysen, Produktplatzierungen, Preissetzung und Werbeinitiativen, um die Kundenansprache zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Die Bedeutung des Marketing Managers liegt nicht nur in der Erhöhung der Sichtbarkeit, sondern auch in der Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse, wodurch er das Unternehmenswachstum maßgeblich beeinflusst.

Die Weiterbildung zum*zur Marketing Manager*in kann die Karrierechancen erhöhen, indem sie Fachwissen und Kompetenzen vermittelt, die in der dynamischen und wettbewerbsorientierten Geschäftswelt unerlässlich sind.

Für wen ist die Weiterbildung zum*zur Marketingmanager*in geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an Meister*innen, Techniker*innen und Bachelorabsolvent*innen mit Interesse an Marketing und Management. Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Desktop-PC mit Monitor, installiertem Browser und Internetanschluss.

Dieser Kurs ist staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) unter der Zulassungsnummer: 7306216.

Folgende Kursinhalte erwarten Sie

  • Operations Management: Steuerung und Optimierung betrieblicher Prozesse, einschließlich Prozessmanagement und -analyse, Geschäftsprozessmanagement, Technologien, Produktionslayout, Produkt- und Servicedesign, Lagermanagement sowie Standortwahl
  • Grundlagen des Marketings: Erläuterung der Begriffe und Konzepte, geschichtliche Entwicklung, Marketing-Wissenschaft, Abgrenzung des Marktbegriffs und Theorie
  • Käuferverhalten und -forschung: Analyse des Käuferverhaltens einschließlich Werten, Emotionen und Einstellungen
  • Marketing Management von Produkten, Marken und Dienstleistungen: Produktmanagement (Typologie, Sortiment, Verpackung, etc.), Markenmanagement (Gefestigte/ungefestigte Marke, Rechtsschutz, etc.), Dienstleistungsmanagement (Besonderheiten und Strategien)
  • Unternehmensidentität und strategisches Marketing: Corporate Identity, Markttypologien, Produktlebenszyklus, Portfolio-Analyse, Festlegung der Marketingstrategie, Marktsegmentierung und Markenführung
  • Marketing-Methoden und -Controlling: Untersuchung von Verfahren wie Beobachtungen, Tests, Befragungen, Einzelhandels- und Haushaltspanels, sowie Marketingkennzahlensysteme und Balance Scorecard für Marketingkennzahlen
  • Internationales und Globales Marketing: Marketing aus einer globalen Sicht, einschließlich internationaler und integraler Marktsegmentierung

Diese Lernziele werden Sie erreichen

  • Analysieren und Interpretieren des Käuferverhaltens, einschließlich Werte, Emotionen und Einstellungen, und Definieren der Begriffe und Konzepte des Marketings
  • Beschreiben und Anwenden der Aspekte des Produkt-, Marken- und Dienstleistungsmanagements, sowie der Strategien für den Produktlebenszyklus
  • Erklären und Anwenden der Marketing-Verfahren und Controlling-Techniken, einschließlich Beobachtungen, Tests, Befragungen und der Nutzung von Marketingkennzahlensystemen
  • Analysieren und Koordinieren der globalen Aspekte des Marketings, einschließlich internationaler und integraler Marktsegmentierung
  • Entwerfen und Planen von Strategien für internationales Marketing
  • Erklären und Anwenden der Grundlagen und Techniken des Operations Managements, einschließlich Prozessmanagement, Produkt- und Servicedesign, Lagermanagement und Standortwahl, zur Steigerung der betrieblichen Effizienz

Jetzt kostenlos beraten lassen:

Wir sind für Sie da von
Montag bis Freitag 9.00 – 17.00 Uhr

Ihre Vorteile bei Lecturio

12 Monate garantierter
Zugriff auf alle Videokurse!

100% online inklusive
App-Nutzung

Persönliche Betreuung während Ihrer gesamten Weiterbildung

Jetzt kostenlos beraten lassen

Wir finden gemeinsam mit Ihnen den Weiterbildungskurs, der am besten zu Ihnen und Ihren Zielen passt.

Wir sind für Sie da von
Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr

Lernen Sie Ihre Dozent*innen kennen

Erleben Sie unsere erstklassigen Expert*innen, die ihr Fachwissen voller Begeisterung mit Ihnen teilen. Wir stehen Ihnen zur Seite, während Sie sich weiterentwickeln und Ihre beruflichen Ziele erreichen.

Absolventen und Absolventinnen
Qualifikation der Dozent*innen

Absolventen und Absolventinnen mit Hochschulabschluss (Bachelor, Master oder Diplom), gewährleisten tiefgreifende Kenntnis von Studienabläufen und spezifischen Inhalten.

Dozent, Lehkraft
Unterrichtserfahrung

Alle Lehrkräfte verfügen über Erfahrung in der Unterrichtung von Studierenden und kennen die besonderen Anforderungen des Fernstudiums.

Das sagen unsere Kursteilnehmenden

5/5
Louisa
Die Weiterbildung hat mir außerordentlich gut gefallen, und die Rahmenbedingungen waren nahezu ideal für mich. Ich konnte es sehr schön in meinen Arbeits- und Familienalltag integrieren, ohne allzu viele Einschränkungen zu haben. Hinsichtlich des Inhalts hatte ich keinerlei Beanstandungen. Um einen umfassenderen Einblick zu gewinnen, kann ich diese Weiterbildung definitiv weiterempfehlen. Sie lässt sich sehr gut nebenberuflich bewältigen, erfordert jedoch eine gewisse Portion Eigendisziplin und Eigenverantwortung. Die Dozenten sind top und das lernen mit dem Quiz hat mir spass gemacht.
5/5
Johannes
Die Weiterbildung zum Marketing Manager hat meine Erwartungen übertroffen. Das umfangreiche Programm vermittelte praxisrelevantes Wissen. Die Dozenten waren engagiert und haben mir bei jeder Frage weiterhelfen können. Der Ablauf war super, ich konnte auch kurzfristig meine Prüfung am Sonntagabend schreiben. Ich fühle mich nun bestens gerüstet, um im Marketing erfolgreich zu sein. Ich kann diese Weiterbildung uneingeschränkt empfehlen!

Weitere Kurse aus dem Bereich
Marketing & Vertrieb

Bei Lecturio können mehrere Kurse auf einen Bildungsgutschein abgerechnet werden, da die Kurse in Module zusammengefasst werden können. Wir beraten Sie dazu gern persönlich.

Geprüfte*r Kommunikationsmanager*in

Schaffen Sie durch effektive Kommunikationsstrategien einen Mehrwert für Unternehmen

ca. 6 Monate

Vertriebsspezialist*in (Online-Seminar)

Setzen Sie neue Standards in der Vertriebslandschaft und bauen Sie nachhaltige Kundenbeziehungen auf

ca. 2 Monate

Online Marketing Manager*in (Online-Seminar)

Verbessern Sie Ihre Karrierechancen in der zunehmend digitalisierten Geschäftswelt

ca. 2,5 Monate

Meistern Sie Ihre Herausforderungen mit Lecturio

Kontakt:
0800 – 00 10 865
bildungsgutschein@lecturio.de

eLearning Award 2023

Lecturio und die Exporo-Gruppe wurden für ihre digitale Compliance-Akademie mit dem eLearning Award 2023 ausgezeichnet.

eLearning Award 2019

Lecturio und die TÜV SÜD Akademie erhielten für den gemeinsam entwickelten Online-Kurs zur Vorbereitung auf den
Drohnenführerschein den eLearning Award 2019 in der Kategorie “Videotraining”.

Comenius-Award 2019

Comenius-Award 2019

Die Lecturio Business Flat erhielt 2019 das Comenius-EduMedia-Siegel, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien jährlich pädagogisch,  inhaltlich und gestalterisch
herausragende didaktische Multimediaprodukte auszeichnet.

IELA-Award 2022

Die International E-Learning Association, eine Gesellschaft für E-Learning Professionals und Begeisterte, verlieh der Lecturio Learning Cloud die Gold-Auszeichnung in der Kategorie “Learning Delivery Platform”.

Comenius-Award 2022

In der Kategorie “Lehr- und Lernmanagementsysteme” erhielt die Lecturio Learning Cloud die Comenius-EduMedia-Medaille. Verliehen wird der Preis von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsmedien.

B2B Award 2020/2021

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat Lecturio zum Branchen-Champion unter den deutschen Online-Kurs-Plattformen gekürt. Beim Kundenservice belegt Lecturio den 1. Platz, bei der Kundenzufriedenheit den 2. Platz.

B2B Award 2022

Für herausragende Kundenzufriedenheit wurde Lecturio von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) mit dem deutschen B2B-Award 2022 ausgezeichnet.
In der Rubrik Kundenservice deutscher Online-Kurs-Plattformen belegt Lecturio zum zweiten Mal in Folge den 1. Platz.

Simon Veiser

Simon Veiser beschäftigt sich seit 2010 nicht nur theoretisch mit IT Service Management und ITIL, sondern auch als leidenschaftlicher Berater und Trainer. In unterschiedlichsten Projekten definierte, implementierte und optimierte er erfolgreiche IT Service Management Systeme. Dabei unterstützte er das organisatorische Change Management als zentralen Erfolgsfaktor in IT-Projekten. Simon Veiser ist ausgebildeter Trainer (CompTIA CTT+) und absolvierte die Zertifizierungen zum ITIL v3 Expert und ITIL 4 Managing Professional.

Dr. Frank Stummer

Dr. Frank Stummer ist Gründer und CEO der Digital Forensics GmbH und seit vielen Jahren insbesondere im Bereich der forensischen Netzwerkverkehrsanalyse tätig. Er ist Mitgründer mehrerer Unternehmen im Hochtechnologiebereich, u.a. der ipoque GmbH und der Adyton Systems AG, die beide von einem Konzern akquiriert wurden, sowie der Rhebo GmbH, einem Unternehmen für IT-Sicherheit und Netzwerküberwachung im Bereich Industrie 4.0 und IoT. Zuvor arbeitete er als Unternehmensberater für internationale Großkonzerne. Frank Stummer studierte Betriebswirtschaft an der TU Bergakademie Freiberg und promovierte am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe.

Sobair Barak

Sobair Barak hat einen Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen absolviert und hat sich anschließend an der Harvard Business School weitergebildet. Heute ist er in einer Management-Position tätig und hat bereits diverse berufliche Auszeichnungen erhalten. Es ist seine persönliche Mission, in seinen Kursen besonders praxisrelevantes Wissen zu vermitteln, welches im täglichen Arbeits- und Geschäftsalltag von Nutzen ist.

Wolfgang A. Erharter

Wolfgang A. Erharter ist Managementtrainer, Organisationsberater, Musiker und Buchautor. Er begleitet seit über 15 Jahren Unternehmen, Führungskräfte und Start-ups. Daneben hält er Vorträge auf Kongressen und Vorlesungen in MBA-Programmen. 2012 ist sein Buch „Kreativität gibt es nicht“ erschienen, in dem er mit gängigen Mythen aufräumt und seine „Logik des Schaffens“ darlegt. Seine Vorträge gestaltet er musikalisch mit seiner Geige.

Holger Wöltje

Holger Wöltje ist Diplom-Ingenieur (BA) für Informationstechnik und mehrfacher Bestseller-Autor. Seit 1996 hat er über 15.800 Anwendern in Seminaren und Work-shops geholfen, die moderne Technik produktiver einzusetzen. Seit 2001 ist Holger Wöltje selbstständiger Berater und Vortragsredner. Er unterstützt die Mitarbeiter von mittelständischen Firmen und Fortune-Global-500- sowie DAX-30-Unternehmen dabei, ihren Arbeitsstil zu optimieren und zeigt Outlook-, OneNote- und SharePoint-Nutzern, wie sie ihre Termine, Aufgaben und E-Mails in den Griff bekommen, alle wichtigen Infos immer elektronisch parat haben, im Team effektiv zusammenarbeiten, mit moderner Technik produktiver arbeiten und mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen.

Frank Eilers

Frank Eilers ist Keynote Speaker zu den Zukunftsthemen Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. Er betreibt seit mehreren Jahren den Podcast „Arbeitsphilosophen“ und übersetzt komplexe Zukunftsthemen für ein breites Publikum. Als ehemaliger Stand-up Comedian bringt Eilers eine ordentliche Portion Humor und Lockerheit mit. 2017 wurde er für seine Arbeit mit dem Coaching Award ausgezeichnet.

Yasmin Kardi

Yasmin Kardi ist zertifizierter Scrum Master, Product Owner und Agile Coach und berät neben ihrer Rolle als Product Owner Teams und das höhere Management zu den Themen agile Methoden, Design Thinking, OKR, Scrum, hybrides Projektmanagement und Change Management.. Zu ihrer Kernkompetenz gehört es u.a. internationale Projekte auszusteuern, die sich vor allem auf Produkt-, Business Model Innovation und dem Aufbau von Sales-Strategien fokussieren.

Leon Chaudhari

Leon Chaudhari ist ein gefragter Marketingexperte, Inhaber mehrerer Unternehmen im Kreativ- und E-Learning-Bereich und Trainer für Marketingagenturen, KMUs und Personal Brands. Er unterstützt seine Kunden vor allem in den Bereichen digitales Marketing, Unternehmensgründung, Kundenakquise, Automatisierung und Chat Bot Programmierung. Seit nun bereits sechs Jahren unterrichtet er online und gründete im Jahr 2017 die „MyTeachingHero“ Akademie.

Andreas Ellenberger

Als akkreditierter Trainer für PRINCE2® und weitere international anerkannte Methoden im Projekt- und Portfoliomanagement gibt Andreas Ellenberger seit Jahren sein Methodenwissen mit viel Bezug zur praktischen Umsetzung weiter. In seinen Präsenztrainings geht er konkret auf die Situation der Teilnehmer ein und erarbeitet gemeinsam Lösungsansätze für die eigene Praxis auf Basis der Theorie, um Nachhaltigkeit zu erreichen. Da ihm dies am Herzen liegt, steht er für Telefoncoachings und Prüfungen einzelner Unterlagen bzgl. der Anwendung gern zur Verfügung.

Zach Davis

Zach Davis ist studierter Betriebswirt und Experte für Zeitintelligenz und Zukunftsfähigkeit. Als Unternehmens-Coach hat er einen tiefen Einblick in über 80 verschiedene Branchen erhalten. Er wurde 2011 als Vortragsredner des Jahres ausgezeichnet und ist bis heute als Speaker gefragt. Außerdem ist Zach Davis Autor von acht Büchern und Gründer des Trainingsinstituts Peoplebuilding.

Wladislav Jachtchenko

Wladislaw Jachtchenko ist mehrfach ausgezeichneter Experte, TOP-Speaker in Europa und gefragter Business Coach. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker, Führungskräfte und Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie Allianz, BMW, Pro7, Westwing, 3M und viele andere – sowohl offline in Präsenztrainings als auch online in seiner Argumentorik Online-Akademie mit bereits über 52.000 Teilnehmern. Er vermittelt seinen Kunden nicht nur Tools professioneller Rhetorik, sondern auch effektive Überzeugungstechniken, Methoden für erfolgreiches Verhandeln, professionelles Konfliktmanagement und Techniken für effektives Leadership.

Alexander Plath

Alexander Plath ist seit über 30 Jahren im Verkauf und Vertrieb aktiv und hat in dieser Zeit alle Stationen vom Verkäufer bis zum Direktor Vertrieb Ausland und Mediensprecher eines multinationalen Unternehmens durchlaufen. Seit mehr als 20 Jahren coacht er Führungskräfte und Verkäufer*innen und ist ein gefragter Trainer und Referent im In- und Ausland, der vor allem mit hoher Praxisnähe, Humor und Begeisterung überzeugt.