Die Wu-Wei-Methode: Wie Sie Nichthandeln voranbringt

Wu-Wei ist ein Grundgedanke des Taoismus und meint ein Nichthandeln, im Sinne von Verzicht auf gegen einen natürlichen Verlauf gerichtetes Handeln. Kein Eifer, keine eigennützigen Ziele – stattdessen geschehen lassen. Kreative Passivität. Man kann das vor allem bei Künstlern beobachten: Der Musiker tritt hinter die Musik zurück, die Malerin hinter die Malerei, der Autor hinter den Text – sie spielen, malen und schreiben nicht, sie lassen es musizieren, sich kreieren und entfalten.