Tipp: Wollen Sie die Weiterbildungskosten in Ihrem Unternehmen reduzieren? Dann informieren Sie sich über unsere Online-Weiterbildungsangebote und fordern Sie eine kostenlose Live-Demo an.

Neuer Weg Alter Trott, MachenNoch vor einigen Jahren als Modewort abgetan, ist das Bewusstsein für die professionelle Durchführung von Veränderungsprozessen mittlerweile stark gewachsen. Veränderungsprozesse sind heute unabdingbar, denn die Rahmenbedingungen in Politik, Wirtschaft und Umwelt verändern sich permanent. Unternehmen müssen sich anpassen, um mit diesen Veränderungen Schritt zu halten. Lecturio-Dozentin, Organisationsentwicklerin, Coach und Mediatorin Cornelia F. Krämer  hat langjährige Erfahrung im Change Management und erklärt hier die wichtigsten Schritte zum erfolgreichen Veränderungsmanagement.

Die Phasen im Change Management

Ein erfolgreicher Change Management-Prozess verläuft in drei Phasen: Auftau-, Bewegungs- und Einfrierphase. Da sich Menschen gerne in ihrer Routine einrichten, ist es in der Auftauphase wichtig, die Notwendigkeit von Veränderungen zu kommunizieren, Mitarbeiter anzustoßen und dafür zu sorgen, dass die Führungskräfte mit ins Boot geholt werden. Für die Umsetzung der geplanten Veränderungen erarbeitet ihr euch am besten einen Projektplan, der alle erforderlichen Meilensteine und Arbeitspakete enthält. Die positive Einstellung und Haltung muss sich als roter Faden durch den gesamten Change Prozess ziehen.

Was ist Veränderung und wann sollte Change Management zum Einsatz kommen

Veränderung ist praktisch alles, was außerhalb der Routine des Tagesgeschäftes geschieht: Wachstum, Verkleinerung, Diversifizierung, Spezialisierung. In der betrieblichen Welt werden viele Sonderaufgaben mit Hilfe von Projekten gelöst. Change Management sollte zwischengeschaltet werden, wenn strukturelle Veränderungen geplant sind, die Auswirkungen auf einen Großteil oder sogar die gesamte Belegschaft haben oder wenn eine Kulturveränderung ansteht. Change Management ist zum Beispiel erforderlich, wenn Unternehmensteile verkauft werden oder eine neue Führungsebene eingeführt wird. Auch die bevorstehende Internationalisierung oder notwendiger Personalabbau erfordern Change Management. Werden Veränderungen mit Hilfe eines professionellen Change Managements angepackt, läuft niemand ohne Strategie und ohne strategische Zielsetzung für den Change los. Veränderungen sind strukturiert und messbar, ein planvolles Vorgehen wird möglich, Nachhaltigkeit stellt sich als Wirkung ein.

Risiken und Fehlerquellen im Change Management

Cornelia F. Krämer_neu

Change Management Expertin Cornelia F. Krämer bei Lecturio

Einer der häufigsten Fehler ist, dass Change Management nicht näher spezifiziert und unprofessionell gehandhabt wird. Gefährlich für die Stimmung und das Betriebsklima ist es auch, Externe ins Boot zu holen ohne die Mitarbeiter vorab über deren Aufgaben und Tätigkeiten zu informieren – die Gerüchteküche kann so zu brodeln beginnen und der „Flurfunk“ macht sich breit. Risiken gibt es auch, wenn Veränderungsprozesse zwar geplant, aber nicht durchgeführt werden. Unklare Aufträge ans Change Management, die falsche Rollenverteilung im Veränderungsprozess oder auch falsche Erwartungen ans Change Management bergen zusätzliche Risiken.

Professionelles Change Management könnt ihr mit den Lecturio Online Kursen Change Management und Kommunikation in Veränderungsprozessen lernen. Diese führen euch erfolgreich durch alle Veränderungsphasen im Unternehmen. Die Kurse liefern den notwendigen Input um selbst zu lernen, wie man einen solchen Prozess steuert und um die passenden Partner dafür zu finden.

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *