5 Tipps, um Headhunter zu beeindrucken

Headhunter beeindrucken, Bewerbungsgespräch beeindrucken

Headhunter sind mit vielen verschiedenen Bewerber*innen konfrontiert, die alle unterschiedlich ausgeprägte Qualifikationen aufweisen. Es ist keine Seltenheit, dass sie täglich bis zu 20 Bewerbungen und Lebensläufe bearbeiten. Da herauszustechen und Eindruck zu hinterlassen, ist nicht leicht. Besonders in persönlichen Gesprächen ist es wichtig, offen und ehrlich auf bestimmte Erfahrungen, Fähigkeiten und Stärken einzugehen, ohne dabei Schwächen, gescheiterte Pläne oder private Verpflichtungen zu verschweigen. Ehrlichkeit ist der beste Weg, dem Headhunter im Gedächtnis zu bleiben und ein bleibendes Bild der eigenen Persönlichkeit zu vermitteln. Trotz dessen gibt es natürlich noch weitere Möglichkeiten, Personalberater zu beeindrucken. Wir stellen Ihnen fünf Optionen vor, die Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerber*innen verschaffen können.

Kostenfreies Online-Bewerbungscoaching: alle Infos auf einen Blick

bewerbungscoaching mit bildungsgutscheinac

Suchen Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Bewerbungen? In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen das kostenfreie Bewerbungscoaching-Programm von Lecturio vor. Egal ob Wiedereinstieg, neue Herausforderung oder Karrieresprung – wir begleiten Sie bei jedem Schritt des Bewerbungsprozesses und helfen Ihnen, überzeugende Bewerbungsunterlagen zu erstellen.

Vom Anschreiben bis zum Job: Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung

erfolgreiche Bewerbung

Vom Anschreiben über die Vorbereitung bis hin zum Gespräch: die Bewerbung um einen Job ist nervenaufreibend und kann anstrengend sein. Oft ist schon der korrekte Lebenslauf eine scheinbar unüberwindbare Hürde. Spätestens im Gespräch gewinnt die Nervosität die Oberhand und lässt jegliche Selbstsicherheit verschwinden. Das muss nicht sein! Eine sorgfältige Vorbereitung hilft oft schon weiter. Ein paar Tipps und Tricks für die drei Hürden bis zum Job finden Sie hier!

Effektive Strategien für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen: Tipps für mehr Verdienst

Gehaltsverhandlung

Jeder Mensch möchte für seine Leistungen angemessen honoriert werden. Dem Weg zur zufriedenstellenden Entlohnung, der oft steinig ist, mag die Tatsache zugrunde liegen, dass generell ungern über Geld gesprochen wird. Doch leider gilt die folgende ernüchternde Wahrheit: Ohne eine durchdachte Gehaltsverhandlung gibt es keinen Cent mehr auf dem Gehaltszettel. Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei einer Gehaltsverhandlung zu achten haben!

Der perfekte tabellarische Lebenslauf: Die fünf wichtigen Aspekte

tabellarische Lebenslauf

Ja, tabellarische Lebenslauf sollten detailliert sein. Nein, das Wort “Lebenslauf” ist nicht wörtlich zu verstehen. Es ist nicht nötig, jedes Detail – und damit jeden “Schritt” in Ihrem Leben zu beschreiben. Ein tabellarischer Lebenslauf ist – neben Anschreiben und Zeugnissen – ein fester Bestandteil Ihrer Bewerbungsunterlagen. Eine Gliederung in fünf Bereiche ist dabei üblich. Was dabei Pflicht, Kür oder einfach nur sinnvoll in der Praxis ist, erfahren Sie hier.

Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen: Überzeugen Sie mit starken Argumenten

gehaltsverhandlungen

Das Drumherum Abgesehen von der letztlichen Argumentation können zunächst einmal schon die Umstände entscheiden, ob einem Gehaltsgesuch nachgegeben wird oder nicht. Als Faustregel für den richtigen Zeitpunkt gilt generell ein Zeitfenster von 18 – 24 Monaten. Wer öfter fragt, kann leicht vom Chef abgewiesen werden; wer zu selten eine leistungsangemessene Bezahlung fordert, erweckt hingegen den Anschein, […]

Tipps und Tricks für eine überzeugende Bewerbungsmappe

bewerbungsmappe

Eine gelungene Bewerbung entscheidet darüber, ob Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder nicht. Den ersten Eindruck von Ihnen gewinnt ein Personalreferent anhand Ihrer Bewerbungsmappe. Wir erklären Ihnen den Aufbau einer Bewerbungsmappe und geben Ihnen Tipps, worauf Sie achten müssen.

Das perfekte Vorstellungsgespräch: Vermeiden Sie diese Tabus

vorstellungsgespräch tabus

Nach zahllos geschriebenen Bewerbungen, ist sie endlich da: Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Jetzt kommt es darauf an, einen sehr guten Eindruck zu hinterlassen. Es gibt nur diese eine Chance, Ihren zukünftigen Arbeitgeber zu beeindrucken. Im Bewerbungsgespräch gibt es jedoch einige Tabus. Wenn Sie diese vermeiden, machen Sie bereits einen großen Schritt in Richtung Arbeitsvertrag! Wir sagen Ihnen, worauf es ankommt.

Selbstbestimmung im Job: Wie Sie erfolgreich agieren können

Selbstbestimmung im Job

Die Arbeitswelt ist von einem ständigen Wandel geprägt. Besonders die Wissensgesellschaft muss „Arbeit“ für sich immer wieder neu definieren. Auch derzeit findet eine interessante Veränderung statt, denn für Arbeitnehmer wird es immer wichtiger, selbstbestimmt im Berufsleben zu agieren. Auch für Geschäftsführer ist diese Entwicklung von Bedeutung, denn die heutige Arbeitswelt kann sich keine demotivierten Mitarbeiter leisten. Lesen Sie im folgenden Artikel, was Sie als Angestellter tun können, um Selbstbestimmung zu erlangen.

Die wichtigsten Fragen im Vorstellungsgespräch meistern

fragen im vorstellungsgespräch

Mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch geht eines leider unweigerlich einher: die Panik vor den Fragen. Wie die meisten Herausforderungen im Leben lässt sich auch diese mit einer guten Vorbereitung meistern. Welche Fragen Sie im Vorstellungsgespräch erwarten, erfahren Sie hier.