Lecturio auf der ZUKUNFT PERSONAL EUROPE

vom 12.09. – 14.09.2023 | Stand N.41, Halle 5.1 | Koelnmesse

auf Lecturio Online-Kurspakete für Ihr Unternehmen. (Gültig bis 31.12.2022)

Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter: 0341 9899 4748 oder via Mail: sales@lecturio.de

auf Lecturio Online-Kurspakete für Ihr Unternehmen. (Gültig bis 31.12.2022) Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter: 0341 9899 4748 oder via Mail: sales@lecturio.de

Excel: So erstellen Sie zeitsparend moderne Diagramme

Excel: So erstellen Sie zeitsparend moderne Diagramme

Excel ist ein Programm, mit dem man viele Daten erfassen und verarbeiten kann. Sie können dabei ganze Datensätze in eine Tabelle einfügen, sie auf diese Weise ordnen und verschiedene Berechnungen durchführen. Zudem werden umfangreiche grafische Funktionen geboten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten mithilfe von Diagrammen grafisch aufbereiten können und komplizierte Datensätze verständlich machen.
Excel diagramm erstellen, excel-diagramm erstellen mehreren datenreihen
Lecturio Redaktion

·

26.09.2023

Inhalt

Bereit, Ihre Excel-Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen? Erfahren Sie mehr in unserem Excel-Kurs!

Die Vorteile der grafischen Aufbereitung von Daten

Wenn Sie die Zahlen Ihres Datensatzes in eine Excel-Tabelle eintragen, sind diese übersichtlich geordnet und sofort zugänglich. Sie lassen sich nun leicht weiterverarbeiten. So können Sie beispielsweise einen Durchschnitt ermitteln oder die Standardabweichung und die Varianz berechnen. Oft möchte man sich aber nur einen schnellen Überblick über die Werte verschaffen.

Am einfachsten geht das mithilfe eines Diagramms. Sie können dadurch sowohl erste Schlüsse ziehen, als auch gegebenenfalls mehrere Datensätze miteinander vergleichen. Diagramme bieten sich natürlich nicht nur für Ihre eigene Betrachtung an. Sind Zahlen zu abstrakt, benutzen Sie ein Diagramm als grafisches Mittel. Ein Vortrag zum Beispiel ist anschaulicher, wenn Sie die Zahlen für die Zuhörer durch Diagramme verständlich machen.

Eine einfache Datenreihe darstellen

Um die Erstellung eines Diagramms in Excel zu erläutern, fertigen wir als Ausgangsmaterial eine ganz einfache Tabelle mit nur einer Spalte an – eine Liste also. Derartige Werte sind zwar in der Regel nicht besonders aussagekräftig, doch sollen die ersten Schritte so simpel wie möglich sein.

diagramm 1 1
Eine einfache Liste als Ausgangslage

Im nächsten Schritt müssen Sie die entsprechende Liste markieren. Nun können Sie die Registerkarte „Einfügen“ am oberen Rand des Bildschirms öffnen und daraufhin den Menüpunkt „Diagramme“ auswählen.

diagramm 2
So finden Sie das Menü zur Erstellung der Diagramme

Sie sehen jetzt zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten für die grafische Darstellung der Daten. Sehr beliebte Varianten sind Balken-, Linien- und Kreisdiagramm. Welches Diagramm für Sie sinnvoll ist, hängt zum einen von der Art der darzustellenden Daten und zum anderen von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Probieren Sie im Zweifelsfall mehrere Versionen aus und entscheiden sich für die verständlichste.

Die obige Liste als Säulendiagramm
Die obige Liste als Säulendiagramm

Die Beschriftung der Diagramme

Die Diagramme aus dem ersten Beispiel können dazu dienen, den Datensatz zu veranschaulichen. Solange Sie Ihre Zahlen nicht näher erläutern, bleibt die Aussagekraft der entsprechenden Grafik aber gering. Für einen schnellen Überblick über Ihre eigenen Daten mag das ausreichend sein. Insbesondere bei Vorträgen jedoch könnten die Zuhörer eventuell nicht verstehen, worauf sich die Werte beziehen. Aus diesem Grund ist es stets sinnvoll, entsprechende Beschriftungen anzubringen. Auch dies ist mit Excel ganz schnell gemacht. Dazu müssen Sie nur links neben der Liste die entsprechenden Angaben einfügen.

Screenshot diagramm-7: Eine Liste mit Beschriftungen

Wenn Sie nun ein solches Diagramm erstellen möchten, müssen Sie nicht nur die Zahlen, sondern ebenso die Beschriftungen markieren. Excel erkennt daraufhin automatisch, dass es sich hierbei um die Beschriftung der Werte handelt und fügt diese in das Diagramm ein. Jetzt können die Betrachter auf den ersten Blick erkennen, worauf sich die entsprechenden Angaben beziehen.

Eine Liste mit Beschriftungen
Eine Liste mit Beschriftungen

Diagramme aus mehreren Datenreihen

In den bisherigen Beispielen wurde lediglich eine einzelne Datenreihe dargestellt. Die Grafik-Funktionen in Excel bieten die Möglichkeit, diese ansprechend und übersichtlich aufzubereiten. Ein besonderer Vorteil der meisten Diagramme besteht darin, mehrere Grafen nebeneinander abbilden zu können. Wenn beispielsweise in einem Liniendiagramm zwei verschiedene Datenreihen mit zwei Linien dargestellt werden, können Sie diese auf einen Blick miteinander vergleichen.

Excel bietet für diese Aufgabe ebenfalls eine einfache Lösung an. Sie müssen lediglich die verschiedenen Datenreihen in eine einzige Tabelle mit mehreren Spalten eintragen. Jede Spalte sollte dabei eine Datenreihe enthalten. Selbstverständlich ist es auch hier sinnvoll, entsprechende Beschriftungen anzubringen. Insbesondere wenn sehr viele unterschiedliche Daten in einem einzigen Diagramm dargestellt werden, wird die Übersichtlichkeit so verbessert.

Die Ausgangstabelle für ein Diagramm aus mehreren Datenreihen
Die Ausgangstabelle für ein Diagramm aus mehreren Datenreihen

Die weiteren Schritte sind identisch mit der Erstellung eines Diagramms aus einer einzigen Datenreihe. Markieren Sie hier die Tabelle und wählen Sie anschließend in der Menüleiste die entsprechende Option für die Diagramme aus. Bei der Auswahl der Diagrammform sollten Sie in diesem Fall jedoch beachten, dass sich nicht mit jedem Diagramm mehrere Datenreihen ideal darstellen lassen. Ein Kreisdiagramm kann gänzlich nur für eine Datenreihe benutzt werden.

Ein fertiges Diagramm aus mehreren Datenreihen
Ein fertiges Diagramm aus mehreren Datenreihen

Weitere Details festlegen

Wenn Sie einmal ein Diagramm erstellt haben, bietet Ihnen Excel noch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Dazu stehen Ihnen rechts neben den Diagrammen die Diagrammtools zur Verfügung. Hier können Sie beispielsweise einen Titel festlegen oder die Achsen beschriften. Sie haben auch die Option, das Layout und das Format des Diagramms zu verändern. So stellen Sie sicher, dass es die gewünschte Größe aufweist und die Farben Ihren Vorstellungen entsprechen.

Die Lecturio-Redaktion

Unsere Artikel sind das Ergebnis gewissenhafter Arbeit unseres Redaktionsteams und entsprechender Fachautoren. Strenge Redaktionsvorgaben und ein effektives Qualitätsmanagement-System helfen dabei, die hohe Relevanz und Validität aller Inhalte zu sichern. 

Erfolgreiche Mitarbeiterschulung mit Video-Trainings

  • Compliance-Schulung
  • Business Flat
  • Smarte Kurspakete
  • Individuelle High-End-Produktionen
  • Cloud

Informationen über
günstige Angebote

Zugang
zu allen Artikeln

Hunderte
kostenlose Videos

Lecturio-App
für iOs und Android

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Immer wieder kommt es bei der Arbeit in Excel zu Wiederholungen bestimmter Abläufe. Was viele nicht wissen: Excel bietet die ...
Excel ist ein Programm, mit dem man viele Daten erfassen und verarbeiten kann. Sie können dabei ganze Datensätze in eine ...
Excel bietet den Anwendern viele verschiedene Funktionen, mit denen es möglich ist, selbst komplizierte Berechnungen mit einer einzigen Eingabe durchzuführen. ...

Erfolgreiche Weiterbildung mit
Video Trainings

Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden und sichern Sie den Erfolg
Ihres Unternehmens

Wolfgang A. Erharter

Wolfgang A. Erharter ist Managementtrainer, Organisationsberater, Musiker und Buchautor. Er begleitet seit über 15 Jahren Unternehmen, Führungskräfte und Start-ups. Daneben hält er Vorträge auf Kongressen und Vorlesungen in MBA-Programmen. 2012 ist sein Buch „Kreativität gibt es nicht“ erschienen, in dem er mit gängigen Mythen aufräumt und seine „Logik des Schaffens“ darlegt. Seine Vorträge gestaltet er musikalisch mit seiner Geige.

Wladislav Jachtchenko

Wladislaw Jachtchenko ist mehrfach ausgezeichneter Experte, TOP-Speaker in Europa und gefragter Business Coach. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker, Führungskräfte und Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie Allianz, BMW, Pro7, Westwing, 3M und viele andere – sowohl offline in Präsenztrainings als auch online in seiner Argumentorik Online-Akademie mit bereits über 52.000 Teilnehmern. Er vermittelt seinen Kunden nicht nur Tools professioneller Rhetorik, sondern auch effektive Überzeugungstechniken, Methoden für erfolgreiches Verhandeln, professionelles Konfliktmanagement und Techniken für effektives Leadership.

Zach Davis

Zach Davis ist studierter Betriebswirt und Experte für Zeitintelligenz und Zukunftsfähigkeit. Als Unternehmens-Coach hat er einen tiefen Einblick in über 80 verschiedene Branchen erhalten. Er wurde 2011 als Vortragsredner des Jahres ausgezeichnet und ist bis heute als Speaker gefragt. Außerdem ist Zach Davis Autor von acht Büchern und Gründer des Trainingsinstituts Peoplebuilding.

Andreas Ellenberger

Als akkreditierter Trainer für PRINCE2® und weitere international anerkannte Methoden im Projekt- und Portfoliomanagement gibt Andreas Ellenberger seit Jahren sein Methodenwissen mit viel Bezug zur praktischen Umsetzung weiter. In seinen Präsenztrainings geht er konkret auf die Situation der Teilnehmer ein und erarbeitet gemeinsam Lösungsansätze für die eigene Praxis auf Basis der Theorie, um Nachhaltigkeit zu erreichen. Da ihm dies am Herzen liegt, steht er für Telefoncoachings und Prüfungen einzelner Unterlagen bzgl. der Anwendung gern zur Verfügung.

Leon Chaudhari

Leon Chaudhari ist ein gefragter Marketingexperte, Inhaber mehrerer Unternehmen im Kreativ- und E-Learning-Bereich und Trainer für Marketingagenturen, KMUs und Personal Brands. Er unterstützt seine Kunden vor allem in den Bereichen digitales Marketing, Unternehmensgründung, Kundenakquise, Automatisierung und Chat Bot Programmierung. Seit nun bereits sechs Jahren unterrichtet er online und gründete im Jahr 2017 die „MyTeachingHero“ Akademie.

Yasmin Kardi

Yasmin Kardi ist zertifizierter Scrum Master, Product Owner und Agile Coach und berät neben ihrer Rolle als Product Owner Teams und das höhere Management zu den Themen agile Methoden, Design Thinking, OKR, Scrum, hybrides Projektmanagement und Change Management.. Zu ihrer Kernkompetenz gehört es u.a. internationale Projekte auszusteuern, die sich vor allem auf Produkt-, Business Model Innovation und dem Aufbau von Sales-Strategien fokussieren.

Frank Eilers

Frank Eilers ist Keynote Speaker zu den Zukunftsthemen Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. Er betreibt seit mehreren Jahren den Podcast „Arbeitsphilosophen“ und übersetzt komplexe Zukunftsthemen für ein breites Publikum. Als ehemaliger Stand-up Comedian bringt Eilers eine ordentliche Portion Humor und Lockerheit mit. 2017 wurde er für seine Arbeit mit dem Coaching Award ausgezeichnet.

Holger Wöltje

Holger Wöltje ist Diplom-Ingenieur (BA) für Informationstechnik und mehrfacher Bestseller-Autor. Seit 1996 hat er über 15.800 Anwendern in Seminaren und Work-shops geholfen, die moderne Technik produktiver einzusetzen. Seit 2001 ist Holger Wöltje selbstständiger Berater und Vortragsredner. Er unterstützt die Mitarbeiter von mittelständischen Firmen und Fortune-Global-500- sowie DAX-30-Unternehmen dabei, ihren Arbeitsstil zu optimieren und zeigt Outlook-, OneNote- und SharePoint-Nutzern, wie sie ihre Termine, Aufgaben und E-Mails in den Griff bekommen, alle wichtigen Infos immer elektronisch parat haben, im Team effektiv zusammenarbeiten, mit moderner Technik produktiver arbeiten und mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen.

Sobair Barak

Sobair Barak hat einen Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen absolviert und hat sich anschließend an der Harvard Business School weitergebildet. Heute ist er in einer Management-Position tätig und hat bereits diverse berufliche Auszeichnungen erhalten. Es ist seine persönliche Mission, in seinen Kursen besonders praxisrelevantes Wissen zu vermitteln, welches im täglichen Arbeits- und Geschäftsalltag von Nutzen ist.

eLearning Award 2023

Lecturio und die Exporo-Gruppe wurden für ihre digitale Compliance-Akademie mit dem eLearning Award 2023 ausgezeichnet.

Dr. Frank Stummer

Dr. Frank Stummer ist Gründer und CEO der Digital Forensics GmbH und seit vielen Jahren insbesondere im Bereich der forensischen Netzwerkverkehrsanalyse tätig. Er ist Mitgründer mehrerer Unternehmen im Hochtechnologiebereich, u.a. der ipoque GmbH und der Adyton Systems AG, die beide von einem Konzern akquiriert wurden, sowie der Rhebo GmbH, einem Unternehmen für IT-Sicherheit und Netzwerküberwachung im Bereich Industrie 4.0 und IoT. Zuvor arbeitete er als Unternehmensberater für internationale Großkonzerne. Frank Stummer studierte Betriebswirtschaft an der TU Bergakademie Freiberg und promovierte am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe.

Simon Veiser

Simon Veiser beschäftigt sich seit 2010 nicht nur theoretisch mit IT Service Management und ITIL, sondern auch als leidenschaftlicher Berater und Trainer. In unterschiedlichsten Projekten definierte, implementierte und optimierte er erfolgreiche IT Service Management Systeme. Dabei unterstützte er das organisatorische Change Management als zentralen Erfolgsfaktor in IT-Projekten. Simon Veiser ist ausgebildeter Trainer (CompTIA CTT+) und absolvierte die Zertifizierungen zum ITIL v3 Expert und ITIL 4 Managing Professional.

B2B Award 2022

Für herausragende Kundenzufriedenheit wurde Lecturio von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) mit dem deutschen B2B-Award 2022 ausgezeichnet.
In der Rubrik Kundenservice deutscher Online-Kurs-Plattformen belegt Lecturio zum zweiten Mal in Folge den 1. Platz.

B2B Award 2020/2021

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat Lecturio zum Branchen-Champion unter den deutschen Online-Kurs-Plattformen gekürt. Beim Kundenservice belegt Lecturio den 1. Platz, bei der Kundenzufriedenheit den 2. Platz.

Comenius-Award 2022

In der Kategorie “Lehr- und Lernmanagementsysteme” erhielt die Lecturio Learning Cloud die Comenius-EduMedia-Medaille. Verliehen wird der Preis von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsmedien.

IELA-Award 2022

Die International E-Learning Association, eine Gesellschaft für E-Learning Professionals und Begeisterte, verlieh der Lecturio Learning Cloud die Gold-Auszeichnung in der Kategorie “Learning Delivery Platform”.
Comenius-Award 2019

Comenius-Award 2019

Die Lecturio Business Flat erhielt 2019 das Comenius-EduMedia-Siegel, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien jährlich pädagogisch,  inhaltlich und gestalterisch
herausragende didaktische Multimediaprodukte auszeichnet.

eLearning Award 2019

Lecturio und die TÜV SÜD Akademie erhielten für den gemeinsam entwickelten Online-Kurs zur Vorbereitung auf den
Drohnenführerschein den eLearning Award 2019 in der Kategorie “Videotraining”.

Alexander Plath

Alexander Plath ist seit über 30 Jahren im Verkauf und Vertrieb aktiv und hat in dieser Zeit alle Stationen vom Verkäufer bis zum Direktor Vertrieb Ausland und Mediensprecher eines multinationalen Unternehmens durchlaufen. Seit mehr als 20 Jahren coacht er Führungskräfte und Verkäufer*innen und ist ein gefragter Trainer und Referent im In- und Ausland, der vor allem mit hoher Praxisnähe, Humor und Begeisterung überzeugt.