Der Vortrag „2.4 Konfliktmanagement: b. Vermeidung von Konflikten im Vorfeld“ von Marcus Schmidt ist Bestandteil des Kurses „Bilanzbuchhaltung (Steuer-Fachschule Dr. Endriss)“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Was ist die Grundaussage des Eskalationsmodells von Glasl
Was zeichnet die Win/Loose Phasen des Eskalationsmodells aus?
Wodurch zeichnen sich die ersten drei Stufen des Eskalationsmodells aus?
Wodurch zeichnet sich ein heißer Konflikt insbesondere aus?
Was ist bei einem kalten Konflikt zu beachten.
Warum ist es sinnvoll, die Meinung des Gegenübers einzuholen, obwohl ich weiß, dass ich Recht habe?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |