Passend zum WM-Start haben wir von Lecturio einen knackigen Lernatlas auf den Weg gebracht, um euch die Wahrheit über das deutsche Lernverhalten zu präsentieren.
Zwar treten hier Bundesländer gegen Bundesländer und Städte gegen Städte an, weshalb man nicht unbedingt von einer Lern-WELTmeisterschaft sprechen kann, aber auch hier geht es schließlich um einen Wettbewerb.
Um die Rankings erstellen zu können, haben wir tief in unserer Datenbank gestöbert und eine Vielzahl an Daten ausgewertet. Herausgekommen ist eine Infografik darüber, wie, wo und was die Deutschen am liebsten lernen. Außerdem erfahrt ihr ein paar interessante Infos über die Präferenzen einzelner Bundesländer und Städte sowie einen Einblick in die Zahlungsbereitschaft für Bildung im deutschlandweiten Vergleich.
Wir möchten nicht zu viel verraten, aber im Schwabenländle entscheidet man sich tatsächlich verstärkt für Vermögensverwaltung und betriebswirtschaftliche Kurse 🙂
Spiegelt sich des Weiteren die wirtschaftliche Kluft zwischen Ost und West auch beim Lernen wider? Belegen Norddeutsche tatsächlich vermehrt Karriere- oder Sprachkurse?
Diese und weitere spannende Details werden in unserer Lernatlas-Infografik anschaulich dargestellt.
Was denkt ihr – könnt ihr einige der Fakten aus eigener Erfahrung bestätigen? Wie sind gespannt auf eure Kommentare und freuen uns, wenn ihr die Infografik mit euren Freunden teilt oder sie mit dem unten stehenden Code in eure Website einbindet.
Wo, wie und was lernt ihr? Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Hier der Embed Code zur Infografik für eure Website:
<div><h3>Lernatlas Deutschland – Infografik</h3><br>
<img alt="Infografik" src="https://d3uigcfkiiww0g.cloudfront.net/wordpress/blog/pics-de/uploads/2014/06/Lernatlas_Deutschland.jpg" alt="Der große Deutschland-Lerncheck (Infografik)"><br>
Diese <a >href</a><a href="https://www.lecturio.de/magazin/lernatlas-deutschland/" title="Zur Infografik">Infografik</a> wurde von <a href="http://www.lecturio.de" title="Online lernen bei Lecturio">Lecturio</a> zur Verfügung gestellt.<br>
Schreiben Sie einen Kommentar