Tipp: Wollen Sie die Weiterbildungskosten in Ihrem Unternehmen reduzieren? Dann informieren Sie sich über unsere Online-Weiterbildungsangebote und fordern Sie eine kostenlose Live-Demo an.

Roland Schumacher vom GENiALi Blog sprach mit uns über C# und Java, die Unterschiede und wie man konkret mit beidem arbeitet.

New Technologies At The WorkplaceHerr Schumacher, Sie beschäftigen sich unter anderem mit der Programmiersprache C#: Was sind Unterschiede zu anderen Sprachen, beispielsweise Java?

Ich arbeite nun schon fast 7 Jahre beruflich und seit – wenn ich es mir Recht überlege, 2002 mit C# unter Windows mit .NET. Zudem seit ein paar Jahren noch mit Java für Android.

Die Unterschiede der Sprachen Java und C# halten sich meiner Meinung nach in Grenzen. Es gibt ein paar syntaktische Feinheiten wie bool (C#) oder boolean (Java), aber die Syntax an und für sich ist extrem ähnlich.

Man lernt als C#‘ler sehr schnell Java. Die wesentlich größere Herausforderung sind die Frameworks und weniger die Sprache. Was jeweils am längsten dauert, ist das Verstehen eines neuen Frameworks. Wie wird etwas in WPF/WinForms gelöst, wie in Android? In dem Bereich muss persönlich der größte Aufwand getrieben werden.

Ich lese aktuell ein Buch über C. Dabei merkt man extrem, woher C# oder auch Java kommt. So vieles kommt einem beim Lesen vertraut vor. Und auch bei C gilt wieder: die Syntax hat man schnell begriffen. Die größere Herausforderung ist aber die korrekte Anwendung von C oder eben von Java unter Android.

Welche Einsteigertipps würden Sie unseren Tutorial-Usern geben? Auf was sollte man gerade am Anfang besonders achten?

Schreibt nicht gleich als erste Anwendung ein Facebook oder Google Plus! Habt ihr eine kleine App Idee, dann setzt diese um. Die kann dann wachsen. Aber meistens wird man eine „erste“ Anwendung nicht weiter entwickeln. Es wird einem sehr schnell klar, dass man einfach zu viele „Anfänger“- Fehler gemacht hat und einiges anders lösen würde. Schaut euren ersten Code mal nach 2 Jahren an. Ihr werdet erschrecken, wie schlecht ihr damals programmiert habt. Allerdings kann es auch extrem unterhaltsam sein, wenn man sich seinen alten, eigenen Code antut.

Fangt also mit einer kleinen Idee an, damit ihr die großen Ideen danach korrekt und richtig umsetzen könnt.

Und bringt VIEL Geduld und Ausdauer mit. Gut programmieren lernt man nicht in ein paar Stunden und mit einer einzigen App. Gut wird man erst mit der Zeit und zunehmender Erfahrung. Und je nachdem mit wem man sich misst, ist man nie wirklich gut. 🙂

Was ist die hauptsächliche Verwendung von C#? Wofür nutzen Sie es konkret?

C# wird eigentlich hauptsächlich als Programmiersprache eingesetzt. Es gibt auch ein paar Lösungen um C# als Script-Sprache nutzen zu können. C# zum Skripten habe ich persönlich noch nie gebraucht.

Bei uns wird C# zu 100% unter Windows in allen möglichen Bereichen eingesetzt. Sei es nun Web-Anwendungen, Windows Anwendungen und auch Services. Wir nutzen C# auch für REST APIs in diversen Bereichen. Privat realisiere ich auch alles mit C#, egal ob ich ein Tool erstelle oder eine Erweiterung für mein Blog. Für die Entwicklung unter Android darf ich allerdings mit Java arbeiten.

C#, bzw. .NET ist nicht nur auf Windows beschränkt. Das sollte auch mal erwähnt werden. .NET läuft auch unter Linux, Mac und allen anderen Plattformen wo man Mono installieren kann. Es wird zwar nicht 100% der Klassen von der Microsoft Laufzeit angeboten, aber um vollwertige Anwendungen zu entwickeln, reicht Mono vollkommen aus.

.NET als Laufzeit ist extrem mächtig und umfangreich, so dass damit beinahe alles umgesetzt werden kann.

Haben Sie noch einen Insider-Trick?

Insider-Trick? Oje. Da kommt mir jetzt konkret nichts in den Sinn. Google weiß eh alles. Und wenn ich was Cooles wüsste, wäre es so oder so auf meinem Blog zu finden.

Vielen Dank für das Interview!

 

 

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *