Tipp: Keine Lust zu lesen? Dann lernen Sie doch einfach online. Wählen Sie hier einfach einen oder mehrere Online-Kurse und starten Sie kostenlos.

total erschöpft im büroWer kennt dieses Morgenritual nicht: Kaum am Arbeitsplatz angekommen führt der erste Weg zur Kaffeemaschine. Für viele Deutsche ist der Wachmacher am Morgen ein Muss. Dabei bleibt es allerdings oft nicht. Die Müdigkeit hält sich hartnäckig und auch die zweite und dritte Tasse Kaffee können nichts daran ändern. Dabei ist Müdigkeit eigentlich etwas völlig normales. Unser Körper möchte uns damit sagen: Mach doch mal Pause! Zum Problem wird Müdigkeit erst, wenn wir sie ignorieren. Also z.B. nicht schlafen oder uns im Beruf körperlich und geistig verausgaben. Das schadet nicht nur unserer Psyche, sondern auch unserer geistigen Leistungsfähigkeit. Spätestens dann wird es Zeit etwas dagegen zu unternehmen und die Balance zwischen Arbeit und Entspannung wieder herzustellen. Wir haben ein paar Tipps gegen die alltägliche Müdigkeit, die auch zu deinem allgemeinen Wohlbefinden beitragen werden:

Die richtige Ernährung

Der erste Schritt zu einer ausgeglichenen Work-Life-Balance ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Essen liefert unserem Körper den Großteil seiner Energie. Aber nicht alles, was satt macht, macht uns auch fit. Unser Körper braucht vitamin- und eiweißereiche Nahrung um Leistung zu bringen. Dazu am besten möglichst viel stilles Wasser. Worauf unser Körper verzichten kann: ein Übermaß an Kohlenhydraten, Fett und Fast Food. Man sollte sich auch ab und an die Zeit nehmen etwas Warmes zu kochen. Warmes Essen hilft unserem Körper Energie zu sparen, da er es, im Gegensatz zu kaltem Essen, nicht erst mit viel Energieaufwand auf Körpertemperatur bringen muss. 

In Bewegung bleiben

Aber was bringt es deinem Körper Energie zuzuführen, wenn diese Energie nicht im Fluss ist und das Gefühl von Müdigkeit damit nicht verschwindet? Viele Entspannungstechniken wie Yoga, Tai Chi oder Qi Gong haben zum Ziel einen ungestörten Energiefluss durch den Körper zu ermöglichen. Einige Yoga-Schulen haben sich sogar auf die Bekämpfung von Müdigkeit spezialisiert. Leg doch direkt los und überzeuge dich selbst von der Wirkung der Übungen mit dem Lecturio-Kurs „Yoga und Meditation“. Auch spazieren gehen hilft den Kreislauf nach einem harten Arbeitstag wieder in Schwung zu bringen. Wer es nicht ganz so ruhig mag, sollte es mit Sport probieren. Ausdauersport wie z.B. Lauftraining steigert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Gerade jetzt im Winter ist das aber nicht jedermanns Sache. Vielen fehlt auch einfach die Zeit. Mit unserem „Fitness Video Kurs“ könnt ihr auch bequem von zu Hause aus euren Energiehaushalt und euren Kreislauf in Schwung bringen.

Pausen einlegen

Grade im Büroalltag hilft es ab und zu eine Pause zu machen, um die Müdigkeit abzuschütteln. Nimm dir Zeit, steh auf und gehe ein paar Minuten im Büro umher. Genauso wichtig ist es einfach mal abzuschalten. Geistige Aktivität ist einer unserer größten Energieverbraucher. Also wenn du sowieso schon im Büro unterwegs bist, halte doch mal ein kleines privates Schwätzchen mit Kollegen. Oder mach Atemübungen. Tiefes Einatmen fördert die Sauerstoffversorgung des Gehirns und steigert damit unsere Leistungsfähigkeit. Und wenn du glaubst keine Zeit dafür zu haben, dann nimm sie dir. Mit dem Lecturio Kurs „Zeit-, Selbst- und Stressmanagement“ entrümpelst du deinen Arbeitsalltag und schaffst dir die Zeit für die Ruhepausen, die dein Körper dringend braucht.

Raus an die frische Luft

Zum Schluss noch ein Tipp, wie er einfacher nicht sein kann: geh mal raus. Lege dich in den Park, an den See oder auf den heimischen Balkon. Schalte einfach völlig ab und tanke so richtig Sonne. Genieße die frische Luft und träume ein bisschen vor dich hin. Danach kann dir selbst der ermüdende Büroalltag nichts mehr anhaben.

 

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *