Tipp: Keine Lust zu lesen? Dann lernen Sie doch einfach online. Wählen Sie hier einfach einen oder mehrere Online-Kurse und starten Sie kostenlos.

Heute stellen wir euch wieder einen unserer Software-Kurse vor: das CSS- / HTML-Seminar für Fortgeschrittene. HTML (Abkürzung für Hypertext Markup Language) ist die Auszeichnungssprache, mit der Internetseiten strukturiert werden, so dass sie von Browsern wie dem Mozilla Firefox interpretiert werden können.

Zuerst wollen wir aber die Frage beantworten:

Warum sollte ich HTML und CSS lernen?
Es liegt auf der Hand, dass ein Programmierer HTML & CSS beherrschen muss. Jedoch profitieren auch andere Berufsgruppen während ihrer Karriere von diesen Kenntnissen. Technikaffine schaffen es mit ein wenig Erfahrung, so selbst eine Internetseite aufzubauen und können sich damit hohe Agenturkosten im Berufsleben ersparen. Selbst Berufstätige, die auf IT-Experten zurückgreifen können, profitieren von HTML- und CSS-Kenntnissen. Die Kommunikation bei der Formulierung von Anforderungen fällt leichter und Missverständnisse können schneller behoben werden, da man die gleiche Sprache spricht. Somit erhöht man den eigenen Wert im Unternehmen deutlich. Neben Arbeitnehmern punkten auch Bewerber mit einer eigenen Homepage, auf der sie ihren Lebenslauf und Referenzen präsentieren. Die entsprechenden Fähigkeiten eignest du dir mit dem HTML-/CSS-Tutorial von Florence Maurice an.


Moderne Webtechnologien beherrschen
Auch HTML und CSS entwickeln sich weiter. Aktuell ist die Version HTML5 in Kombination mit CSS3 auf dem Vormarsch. Insbesondere der Umgang mit grafischen Effekten und der Handhabung von Multimedia-Inhalten entwickeln sich in den Versionen weiter. In vorherigen CSS-Versionen musste z.B. für einen Schatten-Effekt mit Grafik-Programmen ein entsprechendes Bild in den Hintergrund gelegt werden. In unseren Tutorials lernst du die Möglichkeiten kennen, solche Grafik-Elemente ohne den Einsatz von Bildern umzusetzen. Der Vorteil: Durch verbesserte Ladezeiten erhöht sich die Zufriedenheit der Besucher. Zusätzlich lassen sich positive Effekte für die Suchmaschinenoptimierung erzeugen.

Mit der wachsenden Verbreitung von Smartphones und Tablets wird es für Webentwickler immer wichtiger, Webseiten auch für verschiedene Endgeräte bzw. Displaygrößen zu optimieren. Den entsprechenden Grundlagen des sogenannten Responsive Web Designs widmet Florence Maurice einen eigenen Vortrag.

Weitere Inhalte, die du mit dem HTML-/CSS-Seminar lernst:

  • Dropdown-Menüs mit CSS realisieren
  • Mit CSS Schriften einbinden, Farbverläufe und mehrdimensionale Effekte umsetzen
  • Javascript einbinden und die Bibliothek jQuery verwenden
  • Umgang mit dem Internet Explorer
  • Multimediale Inhalte mit HTML5 verarbeiten
  • Page Speed und Website-Performance optimieren
  • Frameworks wie YAML nutzen

Nach dem Online-Kurs kannst du fortgeschrittene Techniken anwenden und besonders hochwertige Webseiten erstellen. Viel Spaß dabei!

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *